Fr. 221.00

Umstrittene Vergangenheit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Kampf gegen die Donatisten im römischen Nordafrika prägte die Amtszeit des Bischofs Augustinus. Um die Ansichten der Donatisten zu widerlegen, greift er in seinen Schriften neben theologischen Argumenten auf Ereignisse aus der Entstehungszeit des Schismas zurück. Mithilfe historischer Dokumente und ihrer Interpretation wollte Augustinus beweisen, dass die Donatisten zu Unrecht behaupteten, die reine, von "Traditoren" freie Kirche zu repräsentieren.
Ausgehend von den antidonatistischen Schriften und Briefen zeigt Arne Hogrefe, wie Augustinus die Geschichte des Schismas rekonstruiert und darstellt. Dabei legt er Unterschiede sowohl gegenüber unterschiedlichen Adressaten als auch im Verlauf der Auseinandersetzung dar. Diesen Interpretationen werden die Geschichtsauffassungen der donatistischen Gegner entgegengesetzt, die sich in Ansätzen aus Augustins Schriften erschließen lassen. Es zeigt sich, wie die verschiedenen Glaubensüberzeugungen die Darstellung der Geschichte beeinflussten und das jeweilige Geschichtsbild prägten. Besonders deutlich traten die Gegensätze auf der Religionskonferenz von Karthago im Jahre 411 zutage, deren Verlauf und Ergebnisse ausführlich analysiert und interpretiert werden.

Über den Autor / die Autorin










Arne Hogrefe, Justus-Liebig-Universität Gießen.

Bericht

"His [Hogrefe's] meritorious historical overview of this controversy and its historical argutmentation supplements existing Donatism studies and is a valuable contribution to the research of early christianity."
A. Dupont in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 1/2010
"In der etwa 30 Jahre (~390-420 n.Chr.) währenden literarischen Auseinandersetzung Augustins mit den Donatisten entstanden zahlreiche Schriften [...]. Arne Hogrefe [...] untersucht diese Schriften auf ''historische Argumente'' [...] [und] [...] macht sich zur Aufgabe, ''Augustins rhetorischen Aufbau zu analysieren, den Argumentationsrahmen zu erfassen und zu erklären und so den Stellenwert, die Bedeutung und den Informationsgehalt der historischen Aussagen zu bestimmen.''(5)."
Dagmar Hofmann in: Gnomon Bd. 83, 2011

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.