Fr. 128.00

Insolvency Law & Restructuring in Germany

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

9783406663185Zum WerkDen st ndig wachsenden Anforderungen der modernen Insolvenz- und Restrukturierungspraxis entsprechend, behandelt das Werk gleicherma en die Instrumente f r eine vorinsolvenzliche Sanierung wie die der Abwicklung oder Sanierung im Rahmen des Insolvenzverfahrens. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei j ngere Reformen, insbesondere das "ESUG" und das Schuldverschreibungsgesetz von 2009. Gleichzeitig werden laufende Reformvorhaben auf nationaler und europ ischer Ebene erl utert, beispielsweise das Konzerninsolvenzrecht. Auch wesentliche Praxistendenzen, etwa im Bereich der bilanziellen Restrukturierung, werden dargestellt. IDW-Gutachten und ihre ganz besondere Rolle bei Finanzierungsverhandlungen in der Krise behandeln die Autoren ebenso wie die speziellen steuerlichen Aspekte von Sanierung und Insolvenz sowie das sp testens seit der Finanzkrise fest etablierte Instrument der "doppeln tzigen Treuhand".Vorteile auf einen Blick- verst ndliche und komprimierte Heranf hrung an die g ngigen Optionen und j ngsten Entwicklungen der deutschen Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis- der Leser profitiert von den unterschiedlichen Blickwinkeln der Autoren, den Erfahrungen aus der richterlichen und der Gesetzgebungspraxis sowie dem "hands-on"-Ansatz aus Beratung und Insolvenzverwaltung- mit umfangreichem Glossar und zahlreichen graphischen DarstellungenZielgruppeBeteiligte und Investoren in deutschen oder grenz berschreitenden Restrukturierungssituationen und Insolvenzverfahren sowie deren Berater; ausl ndische Rechtspflegeorgane; Hochschullehrer sowie an ausl ndischen Gesetzgebungsverfahren und Rechtsvergleichung Beteiligte und interessierte Kreise.

Über den Autor / die Autorin

Ursula Schlegel ist seit 1994 als Rechtsanwältin zugelassen. Sie arbeitete über fünf Jahre lang als Anwältin in London und ist seit 1998 auch als Solicitor (England und Wales) zugelassen. Nach vorheriger Tätigkeit in internationalen Kanzleien ist sie seit Anfang 2009 im Düsseldorfer Büro der Kanzlei Kebekus et Zimmermann mit dem Schwerpunkt Unternehmensrestrukturierung und -insolvenz tätig. Frau Schlegel betreut häufig Fälle mit Auslandsberührung, insbesondere anglo-amerikanische Mandante. Sie ist durch zahlreiche Publikationen und Vorträge zum englischen und internationalen Insolvenzrecht (sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache) ausgewiesen.

Zusammenfassung

9783406663185
Zum WerkDen stndig wachsenden Anforderungen der modernen Insolvenz- und Restrukturierungspraxis entsprechend, behandelt das Werk gleicherma�en die Instrumente f�r eine vorinsolvenzliche Sanierung wie die der Abwicklung oder Sanierung im Rahmen des Insolvenzverfahrens. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei j�ngere Reformen, insbesondere das "ESUG" und das Schuldverschreibungsgesetz von 2009. Gleichzeitig werden laufende Reformvorhaben auf nationaler und europ�ischer Ebene erl�utert, beispielsweise das Konzerninsolvenzrecht. Auch wesentliche Praxistendenzen, etwa im Bereich der bilanziellen Restrukturierung, werden dargestellt. IDW-Gutachten und ihre ganz besondere Rolle bei Finanzierungsverhandlungen in der Krise behandeln die Autoren ebenso wie die speziellen steuerlichen Aspekte von Sanierung und Insolvenz sowie das sp�testens seit der Finanzkrise fest etablierte Instrument der "doppeln�tzigen Treuhand".Vorteile auf einen Blick- verst�ndliche und komprimierte Heranf�hrung an die g�ngigen Optionen und j�ngsten Entwicklungen der deutschen Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis- der Leser profitiert von den unterschiedlichen Blickwinkeln der Autoren, den Erfahrungen aus der richterlichen und der Gesetzgebungspraxis sowie dem "hands-on"-Ansatz aus Beratung und Insolvenzverwaltung- mit umfangreichem Glossar und zahlreichen graphischen DarstellungenZielgruppeBeteiligte und Investoren in deutschen oder grenz�berschreitenden Restrukturierungssituationen und Insolvenzverfahren sowie deren Berater; ausl�ndische Rechtspflegeorgane; Hochschullehrer sowie an ausl�ndischen Gesetzgebungsverfahren und Rechtsvergleichung Beteiligte und interessierte Kreise.

Produktdetails

Autoren Marie Luis Graf-Schlicker, Marie Luise Graf-Schlicker, Ursula Schlegel
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2026
 
EAN 9783406663185
ISBN 978-3-406-66318-5
Seiten 300
Serien German Law Accessible
German Law Accessible
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Verbraucherinsolvenz, W-RSW_Rabatt, Insolvenzverwalter, Konzerninsolvenz, Insolvenzrechtsreform

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.