vergriffen

Der Föderalstaat Belgien - Nationalismus, Föderalismus, Demokratie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem Inkrafttreten der neuen Verfassung im Februar 1994 ist Belgien ein Föderalstaat. Diese Umwandlung des belgischen Staates erfolgte in einem langen Prozeß (1970-1993) und zielte auf die Lösung tiefgreifender Konflikte, die sich zeitweilig bis zu separatistischen Tendenzen gesteigert hatten.
Der Autor erläutert die Wurzeln des Konflikts und die Gründe für das Vorhaben der Staatsreform. Er zeichnet die Etappen des schwierigen und kontroversen Transformationsprozesses nach und erläutert die Ausgestaltung der neuen föderativen Struktur Belgiens, wobei er sich grundlegend zu Fragen föderativer Ordnung äußert.
Die Monographie informiert über die jüngste politische Entwicklung Belgiens und über Grundfragen des Föderalismus. Sie enthält in der Anlage den Text der neuen Verfassung. Der Autor hat als offizieller Berater am Vorhaben der Staatsreform mitgewirkt, was seiner Darstellung zusätzliches Gewicht und Authentizität verleiht.

Produktdetails

Autoren Andre Alen
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783789037917
ISBN 978-3-7890-3791-7
Seiten 86
Gewicht 142 g
Serien Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung
Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.