vergriffen

Juristische und ökonomische Analyse des Eigenkapitalersatzrechts - Eine kritische interdisziplinäre Untersuchung zur Begründbarkeit der Regeln über den Eigenkapitalersatz. Diss. Univ. Tübingen 2000

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Trotz der fast unüberschaubaren Fülle an Literatur gibt es kaum Publikationen über die juristisch dogmatische Begründbarkeit sowie über die ökonomischen Auswirkungen des Eigenkapitalersatzrechts.
An dieser Stelle setzt das Werk an. Eine juristisch dogmatische Analyse kommt zu dem Schluß, daß das Eigenkapitalersatzrecht häufig über das angemessene Maß an Gläubigerschutz hinausgeht und so zu einer nicht zu rechtfertigenden Benachteiligung der Gesellschafter führt. Die Betrachtung zeigt, daß das Eigenkapitalersatzrecht in vielen Fällen - entgegen allen Erwartungen - sogar zu einer Gläubigerbenachteiligung führt.
Der streng teleologische Ansatz im Rahmen der juristischen Analyse und die mit Beispielen unterlegte ökonomische Untersuchung zeigen in der bisherigen Diskussion vernachlässigte Aspekte auf, deren Auswertung Impulse für die weitere Diskussion bringen sollte.
Die Monographie wendet sich damit an alle Gesellschafts- wie Wirtschaftsrechtler.
Der Verfasser ist Rechtsanwalt und Diplom-Kaufmann. Er hat bereits mehrere Publikationen zum Eigenkapitalersatzrecht verfaßt.

Produktdetails

Autoren Alexander Götz
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783789071294
ISBN 978-3-7890-7129-4
Seiten 233
Gewicht 352 g
Illustration m. 8 Abb.
Serie Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.