Fr. 22.50

Joint Venture - Kleine Studie über die Impotenz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Nana und Nono, zwei lang befreundete Huren, geraten gesprächsweise auf das Thema Alterssicherung. Wie es wäre, wenn ihre beiden studierten Kinder, Nanas Angelina und Nonos Julian, sich zusammentäten und gemeinsam ein Bordell betrieben, dessen Erfolg den Müttern erlauben würde, sich endlich zur Ruhe zu setzen. Gesagt, getan. Man wird umgehend herausfinden, ob die beiden überhaupt zusammenpassen. Und damit trennen sich die zwei, Shakespeares Hexen zitierend: »Wann treffen wir zwei hier wieder zusammen ...«
Der erste Test verlief negativ, berichtet Nana beim nächsten Treffen. Am Telefon ließ Julian, übermäßig beredt, Angelina gar nicht zu Wort kommen. Nono protestiert, aber auch der zweite Test mißrät. Angelina bekocht Julian. Der aber kümmert sich nicht um die Vorspeise, sondern macht sich sofort über das Hauptgericht her - wie ein Barbar. Nono gibt nicht auf. Doch auch den dritten Test setzt ihr Sohn in den Sand. Angelina und Julian gehen ins Bett, alles klappt. Aber hinterher macht der junge Mann sich umstandslos davon. Er übergeht, was für Angelina der eigentliche Höhepunkt wäre: die Geste, den Augenblick danach.
So gibt sich Nono schließlich geschlagen, stimmt in Nanas Wehklagen über die herzlosen Zeiten und den Verfall der Sitten ein. Rettung käme woher? Die alten Hexen möchten verzweifeln, aber sie geben nicht auf. Sie phantasieren sich eine herbei.
Gerlind Reinshagens »kleine Studie« lebt von dem immer wieder sehr vergnüglichen Schwärmen, Keifen, Schnattern der beiden Freundinnen. Alles, auch die gefährliche Wendung am Schluß, findet sich darin aufgehoben.

Über den Autor / die Autorin

Gerlind Reinshagen, geboren am 4. Mai 1926 in Königsberg.§1944 Abitur in Halberstadt, anschließend Apothekerlehre.§1946 - 1949 Studium der Pharmazie in Braunschweig.§1953 - 56 Studium an der Hochschule der Künste in Berlin.§Seit 1956 freie Schriftstellerin; zahlreiche Romane, Theaterstücke und Hörspiele. Lebt in Berlin. Mitglied des PEN-Zentrums und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.§Gerlind Reinshagen erhielt 2008 den "Deutschen Kritikerpreis".

Zusammenfassung

Nana und Nono, zwei lang befreundete Huren, geraten gesprächsweise auf das Thema Alterssicherung. Wie es wäre, wenn ihre beiden studierten Kinder, Nanas Angelina und Nonos Julian, sich zusammentäten und gemeinsam ein Bordell betrieben, dessen Erfolg den Müttern erlauben würde, sich endlich zur Ruhe zu setzen. Gesagt, getan. Man wird umgehend herausfinden, ob die beiden überhaupt zusammenpassen. Und damit trennen sich die zwei, Shakespeares Hexen zitierend: »Wann treffen wir zwei hier wieder zusammen ...«
Der erste Test verlief negativ, berichtet Nana beim nächsten Treffen. Am Telefon ließ Julian, übermäßig beredt, Angelina gar nicht zu Wort kommen. Nono protestiert, aber auch der zweite Test mißrät. Angelina bekocht Julian. Der aber kümmert sich nicht um die Vorspeise, sondern macht sich sofort über das Hauptgericht her – wie ein Barbar. Nono gibt nicht auf. Doch auch den dritten Test setzt ihr Sohn in den Sand. Angelina und Julian gehen ins Bett, alles klappt. Aber hinterher macht der junge Mann sich umstandslos davon. Er übergeht, was für Angelina der eigentliche Höhepunkt wäre: die Geste, den Augenblick danach.
So gibt sich Nono schließlich geschlagen, stimmt in Nanas Wehklagen über die herzlosen Zeiten und den Verfall der Sitten ein. Rettung käme woher? Die alten Hexen möchten verzweifeln, aber sie geben nicht auf. Sie phantasieren sich eine herbei.
Gerlind Reinshagens »kleine Studie« lebt von dem immer wieder sehr vergnüglichen Schwärmen, Keifen, Schnattern der beiden Freundinnen. Alles, auch die gefährliche Wendung am Schluß, findet sich darin aufgehoben.

Zusatztext

Produktdetails

Autoren Gerlind Reinshagen
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783518413982
ISBN 978-3-518-41398-2
Seiten 59
Abmessung 130 mm x 9 mm x 220 mm
Gewicht 134 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Freundschaft, Deutschland, Impotenz, 20. Jahrhundert, Kinder, entspannen, Freundinnen, Studie, Bordell, Huren, Prostituierte, Alterssicherung, Joint Venture, Gerlind Reinshagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.