vergriffen

Die Rolle des Fairen Handels in der Sozialen Arbeit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Soziale Arbeit entstand im 17. Jahrhundert in der Nachbarschaftshilfe für arme Bevölkerungsgruppen. Heute findet sich gerade in der Vielzahl an Arbeitsfeldern und Zugangswissenschaften das Spezielle der Sozialen Arbeit. Neben der Einzel- und Gruppenhilfe entstand die Gemeinwesenarbeit als weitere Methode. Soziale Arbeit in den Entwicklungsländern hingegen hat eine junge Geschichte. Erst in den 40er und 50er Jahren wurde sie durch den Westen importiert. Der Faire Handel, vordergründig als Bildungsbewegung entstanden, hat gerade die ländliche Bevölkerung in den Entwicklungsländern als Zielgruppe.
In der vorliegenden Facharbeit zeigt die Autorin Parallelen auf und klärt, welche Rolle der Faire Handel in der Sozialen Arbeit spielt bzw. wieso er eine Rolle spielen sollte. Da Armut, Unterentwicklung und Umweltzerstörung sich gegenseitig beeinflussen, wird das Kapitel Sustainable Development - Nachhaltige Entwicklung in die Arbeit integriert, um zu betonen, dass mit veränderten Lebensstilen internationale Soziale Arbeit geleistet wird.

Über den Autor / die Autorin

Regina Anselm, B.A., ist Sozialarbeiterin und Studentin des M.A.-Studienganges 'Gesundheitsfördernde Soziale Arbeit'. Neben einem 2-jährigen Ehrenamt im Welthaus Bielefeld im Bereich Fairer Handel und Global Lernen bietet die Autorin psychologische Beratung in verschiedenen Bereichen an (http://beratung-sozialarbeit.jimdo.com/).

Produktdetails

Autoren Regina Anselm
Verlag Bachelor + Master Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.12.2014
 
EAN 9783958201453
ISBN 978-3-95820-145-3
Seiten 56
Gewicht 155 g
Illustration 6 Abb.
Serien Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.