vergriffen

Stalking - § 238 StGB - Fluch oder Segen für die Rechtspraxis?

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Stalking ist ein weit verbreitetes Ph nomen. In den 1980er-Jahren in den USA angesto en f hrte die Diskussion dort sowie in anderen angels chsischen L ndern zu einer regen Forschungst tigkeit. In Deutschland r ckte Stalking dagegen erst in den letzten 10 Jahren in das Bewusstsein der Allgemeinheit. Auf Defizite staatlicher Schutzm glichkeiten reagierte der deutsche Gesetzgeber zun chst mit dem Erlass des Gewaltschutzgesetzes, sp ter mit der Einf hrung eines eigenen Straftatbestandes: 238 StGB. Andreas Schandl beleuchtet das Ph nomen Stalking aus sozialer, psychologischer, kriminologischer und rechtlicher Sicht. Er umrei t den aktuellen Wissensstand und stellt die Rechtslage in Deutschland vor und nach der Einf hrung des 238 StGB umfassend dar. Er zieht rechtsvergleichende Aspekte heran, analysiert den Tatbestand und widmet sich mit kritischem Blick den Problemen sowie der Sinnhaftigkeit der rechtspraktischen Anwendung und Wirkung des 238 StGB.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.