Mehr lesen
In diesem Hörbuch erfahren Eltern und andere Bezugspersonen, wie es ihnen mühelos gelingt, Babygebärden auf natürliche und spielerische Weise in den Alltag zu integrieren. Es ist für jeden geeignet, der mit Hilfe von Babygebärden eine ganzheitliche Kommunikation anstrebt, und bietet alles, was Sie benötigen, um sofort erfolgreich mit viel Spaß Babyzeichen zu erlernen.
Die Babyzeichen - auch Babysigns genannt - sind der Gebärdensprache entlehnte und an die Motorik der Kinder angepasste Gebärden, die vorsprachlich und meist sprachbegleitend als Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK-Gebärden) angeboten werden. Die Befähigung sich mit Babyzeichen konkret auszudrücken, erleichtert und verschönert Ihnen und Ihrem Kind die gemeinsame Kommunikation.
Das Konzept "Zauberhafte Babyhände" umfasst neben der Anwendung von Babyzeichen, alle Elemente der frühkindlichen Kommunikation und Interaktion. Nur mit dieser ganzheitlichen Betrachtung ist es möglich, optimales Verständnis und optimale Verständigung zu erreichen. So wird die Grundlage für eine gleichberechtigte Kommunikation zwischen dem Kind, seinen Bezugspersonen und seiner Umwelt geschaffen.
Babyzeichensprache nach "Zauberhafte Babyhände" ist für alle hörenden Babys ab 4 Monaten
und Kleinkinder bis 4 Jahren gedacht. Aber auch Kinder mit besonderem Förderbedarf in allen
Entwicklungsstufen, unabhängig von der Ursache des Förderbedarfs und ihrem Alter, profitieren
von Gebärden unterstützter Kommunikation. (z.b. bei Down-Syndrom).
Über den Autor / die Autorin
Kelly Malottke, geboren 1979, ist Pädagogin in der Heilerziehungspflege und Mutter von zwei Kindern. Sie beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit ganzheitlicher Förderung und Empowerment in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Pädagogik und Psychologie. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist Sprachförderung in der frühkindlichen Entwicklung mittels Gebärdenunterstützter Kommunikation(GuK). Im Zuge ihrer Tätigkeiten ist es als Ergebnis ihrer Erfahrungen gelungen, das seit Jahrzehnten anerkannte und bewährte GuK-System und dieseit den 80er Jahren bekannte Babyzeichensprache in ein neuartiges und ganzheitliches Konzept der vorsprachlichen und natürlichen Kommunikation zuintegrieren. Als Autorin, Referentin und Spielgruppenleiterin gibt sie ihr Know-how und ihre Erfahrungen an andere Interessierte Eltern und pädagogische Fachkräfte weiter.
Andy Malottke, 21.05.1961, Kaufmann, Autor und Texter, berät und unterstützt seine Frau bei ihren Arbeiten. Mit seinem lebendigen Sprachstil gelingt es ihm regelmäßig, selbst komplizierte Sachverhalte eindeutig und auch für Nicht-Pädagogen verständlich darzustellen. Als Vater von vier Kindern hat er selbst erleben dürfen, wie gut die Eltern-Kind-Verständigung mit Babyzeichen funktioniert.