vergriffen

Neid - Von der Macht eines versteckten Gefühls

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Eine unheimliche Macht.
Jeder kennt dieses Gefühl - den Neid, zumindest als Subjekt (Neider), aber auch, wenigstens ahnungsweise, als Objekt (Beneideter). Es ist in allen Gesellschaften tief verwurzelt, und viele Menschen sind von ihm beherrscht. Was sind die Wesenszüge dieses Gefühls, und wie "funktioniert" es? Warum ist es so allgegenwärtig? Was treibt die Menschen an, es zu verbergen oder zu beschönigen? Warum ist der Neidvorwurf in der Politik ein beliebtes "Totschlagargument"? Zu diesen und weiteren Fragen gibt der glänzend geschriebene Essay des Soziologen Rainer Paris Antworten und Anregungen zum Weiterdenken.


Produktdetails

Autoren Rainer Paris
Verlag Manuscriptum
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2010
 
Seiten 64
Abmessung 101 mm x 155 mm x 10 mm
Gewicht 85 g
Serien Edition Sonderwege
Edition Sonderwege
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.