vergriffen

Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Für alle Menschen, die in (öffentlichen und privaten) Institutionen, wie in der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Gemeinden, aber auch in Krankenhäusern, Schulen und Betrieben tätig sind, ist die Kenntnis und das (einfühlende) Verständnis von gesamtgesellschaftlichen Zusammenhängen von zunehmender Bedeutung, insbesondere für eine effiziente und kundenorientierte Gestaltung der (alten und neuen) Aufgabenbereiche. Der vorliegende Band umschreibt zunächst die Begriffe Problem, Gesellschaft, Institution und Soziologie. Anschließend werden Schwierigkeiten und Möglichkeiten, Gesellschaften und gesellschaftliche Teilbereiche zu studieren, dargestellt und eine Einführung in den Stufenbau des wissenschaftlichen Studiums gesellschaftlicher Phänomene gegeben. Abschließend wird ein Grundmodell, Gesellschaften systematisch zu studieren, entwickelt und werden dabei zunächst personenbezogene Aspekte gesellschaftlichen Zusammenlebens und dann verhaltensmusterbezogene Aspekte gesellschaftlicher Erscheinungen behandelt. Auch auf die Bedeutung von Werten, gesellschaftlichen Veränderungen (einschließlich der Migration), sozialer Kontrolle und abweichendem Verhalten sowie auf die Möglichkeiten soziokultureller Integration im Allgemeinen und besonders in Österreich wird eingegangen.

Produktdetails

Autoren Klaus Zapotocky
Verlag Trauner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2008
 
EAN 9783854990369
ISBN 978-3-85499-036-9
Seiten 120
Gewicht 180 g
Serien Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.