vergriffen

GEO kompakt - 36/2013: GEOkompakt / GEOkompakt 36/2013 - Unsere Sinne - Wie wir die Welt wahrnehmen. Neurologie, Wenn Menschen plötzlich im Zeitraffer leben. Forschung, Wo im Hirn Farben, Klänge, Düfte und Gefühle entstehen. Wirklichkeit, Weshalb wir nur eine von vielen Welten sehen. Geruch, Die geheime Macht der Düfte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Jedem Kind, aber auch vielen Erwachsenen, stellen sich beim Betrachten der Welt um sich herum ähnliche Fragen: Warum etwa steigt heiße Luft auf, wieso plätschert der Bach, weshalb kann man an kalten Tagen seinen Atem sehen, und weswegen blitzt es bei Gewitter?Sie versetzen uns in die Lage, Tausende von Klängen zu hören, Millionen von Farben zu sehen, ungezählte Düfte zu unterscheiden: Die Sinnesorgane sind unsere Fenster zur Welt. Und zu uns selbst. Allein dank Augen, Nase und Haut sind wir imstande, unseren eigenen Körper zu betrachten, uns zu riechen, zu spüren. Allein dank unserer Sinnesorgane, die pausenlos eine Flut von Informationen an unser Gehirn weiterleiten, vollzieht sich jenes unfassbare Wunder, das wir Tag für Tag erleben: In unserem Kopf entfaltet sich eine ganze Welt, eine ganz eigene Wirklichkeit.GEOkompakt widmet sich der menschlichen Wahrnehmung, erklärt, wie genau unsere Sinnesorgane arbeiten, auf welche Weise Myriaden winziger Zellen Schall, Licht, Druck detektieren und in die Sprache der Neurone übersetzen, wie unser Denkorgan aus zahllosen Nervenimpulsen ein einheitliches Bild der Welt entwickelt, welche geheimen Botschaften unser Körpergeruch enthält, weshalb uns bestimmte Klänge in Ekstase versetzen, in welchen Entwicklungsschritten Kinder ihre Sinne schulen - und wie überhaupt vor hunderten von Jahrmillionen in den Tiefen der Ozeane die ersten biologischen Sensoren entstanden.

Produktdetails

Autoren Ute Eberle
Mitarbeit Mick Klaack (Illustration), Jochen Stuhrmann (Illustration), Tim Wehrmann (Illustration), Michae Schaper (Herausgeber), Michael Schaper (Herausgeber)
Verlag Mairdumont
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.03.2014
 
EAN 9783652002301
ISBN 978-3-652-00230-1
Seiten 155
Abmessung 214 mm x 270 mm x 9 mm
Gewicht 440 g
Illustration Mit zahlr. Fotos u. Abb.
Reihen GEO kompakt
GEO kompakt
GEOkompakt
Serien GEO Kompakt
GEO Kompakt
GEOkompakt
Themen Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke

Sinn (Wahrnehmung)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.