Fr. 58.50

Grundbegriffe der Mengenlehre und Logik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Biichlein ist aus einer Reihe von Vortragen hervorgegangen, die der Verfasser im Winter 1963/64 vor Lehrern des Bezirkes Dresden gehalten hat. An dieser Ver anstaltung nahmen auch einige Schiiler von Dresdener Ober schulen teil, und es zeigte sich, daB diese durchaus in'der Lage waren, dem Vortrag zu folgen. Hieraus und aus der Tatsache, daB in einer Reihe anderer Lander die Grundbegriffe der Aus sagenlogik und der Mengenlehre - teilsexplizit, teils implizi- in den obligatorischen Schulunterricht aufgenommen Wlirden und bei uns ebenfalls Bestrebungen in dieser Richtung be~ stehen, glauben wir die Berechtigung herleiten zu diirfen, dieses zunachst nicht fUr Schiiler abgefaBte Manuskript in die Mathe matische Schiilerbiicherei aufzunehmen. Wir empfehlen seine Lektiire jedoch in erster Linie den Schiilern der 11. und 12. Klasse unserer 'Oberschulen. Dariiber hinaus glauben wir, daB dieses Buch auch Lehrern, Ingenieuren und mathematisch interessierten Studenten naturwissenschaftlicher Fachrichtungen von Nutzen sein konnte. Sowohl Herrn Dr. lIse vom Institut flir Schulmatht!matik an der Humboldt-Universitat Berlin als auch vor aHem meinem Mitarbeiter Herrn Dr. Michler bin ich fUr wertvolle Anregungen zu Dank verpfiichtet. Bei der Durchsicht der Korrekturen haben mich meine Assistenten Frau Geisler, Frau Ludwig und Herr Reichel freundlicherweise unterstiitzt. Dresden, im Januar 1965 Maria Hasse Vorwort zur 7. Auflage Die Notwendigkeit einer 7. Auflage zeigt, daB das Biichlein in der Yorliegenden erweiterten Fassung die Erwartungen erfiillt und unter Schiilern, Studenten und Lehrern viele Freunde ge~ funden hat. Dresden. im April 1980 Maria Hasse Vorwort zur 10.

Inhaltsverzeichnis

1. Grundbegriffe der Aussagenlogik.- 2. Mengen und Teilmengen.- 3. Vereinigung, Durchschnitt und Produkt von Mengen.- 4. Relationen.- 5. Äquivalenzrelationen.- 6. Halbordnungsrelationen.- 7. Funktionen und Abbildungen.- 8. Operative Mengen.- 9. Halbordnungen.- 10. Hüllenoperation. Hüllensystem. Topologischer Raum.- Lösungen der Aufgaben.

Produktdetails

Autoren Maria Hasse
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1989
 
EAN 9783322003805
ISBN 978-3-32-200380-5
Seiten 85
Abmessung 151 mm x 191 mm x 6 mm
Gewicht 92 g
Illustration 85 S.
Serien Mathematische Schülerbücherei
Mathematische Schülerbücherei
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Grundlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.