Fr. 71.00

Landesvaterdemokratie - Die Regierungsstile der Ministerpräsidenten Bernhard Vogel und Kurt Beck

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Matthias Klein untersucht auf Basis des akteurzentrierten Institutionalismus die Regierungstechniken der beiden rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel und Kurt Beck. Wie sah ihr Selbstverständnis aus? Wie haben sie ihr Amt konkret ausgeübt? Welche Themen haben sie in den Vordergrund gestellt? Wie sind sie den Bürgerinnen und Bürgern begegnet? Der Autor stellt politische Innenansichten von Landtag, Staatskanzlei und Parteizentralen in Rheinland-Pfalz vor. Er zeigt, dass Ministerpräsidenten große Spielräume haben, wie sie ihr Amt ausüben.

Inhaltsverzeichnis

Regieren als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen des Politikmanagements in Rheinland-Pfalz.- Regierungsstil von Ministerpräsident Bernhard Vogel.- Regierungsstil von Ministerpräsidneten Kurt Beck.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Matthias Klein ist Politikwissenschaftler. Er arbeitet in der Online-Redaktion der Bundeszentrale für politische Bildung.

Produktdetails

Autoren Matthias Klein
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.10.2014
 
EAN 9783658070403
ISBN 978-3-658-07040-3
Seiten 363
Abmessung 150 mm x 21 mm x 211 mm
Gewicht 484 g
Illustration XIV, 363 S. 10 Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.