Fr. 34.50

Musik und Musiker am Mittelrhein - Ein biographisches, orts- und landesgeschichtliches Nachschlagewerk. Band 2.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Mainz. Sie wurde am 22.4.1961 von Prälat Prof. Dr. Dr. h.c. Adam Gottron, der aufgrund seiner Studien zur Mainzer Musikgeschichte an der Universität Mainz eine Honorarprofessur für musikalische Landeskunde innehatte, und von Prof. Dr. Franz Bösken als eingetragener Verein mit Sitz in Mainz gegründet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - B. Arthopius - F. Bösken - C. Brumann - O. Büthe - E. Dadder - Familien Danner - R. Emmerich - O. Falkenberg - P.C.de Fontenet - Orgelbauerfamilie Geib - F.J. Giesbert - A. Gottron - R. Hahn - Orgelbauwerkstatt Hartung - P.K. Hoffmann - K.H. Holler - T. Knodt - Koblenz - J.J. Leuckel -J.L. Maierr - J. Mainzer - C.F.W. Mickler - J. Nesvadba - P.J. Riotte - A. Rodemann - H. Rohr - A. Schadaeus - J. Scheller - J.G.G. Schmidtt - J. Schuth - P.W. Schweitzer - Speyer - J. Staab - J.N. Stiastny - E. Strubel - Jakob Strubel - Johann Strubel - Johannes Strubel - -C. Vincentinus - M. Wallenstein - A. Wellek - E. Zuckmayer

Über den Autor / die Autorin

Hartmut Unverricht ist Krankenpfleger, Desinfektor, Hygienefachkraft. Seit 1999 als Hygienefachkraft an den Kliniken Essen-Mitte und als Dozent an der dortigen Krankenpflegeschule tätig.

Zusammenfassung

Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Mainz. Sie wurde am 22.4.1961 von Prälat Prof. Dr. Dr. h.c. Adam Gottron, der aufgrund seiner Studien zur Mainzer Musikgeschichte an der Universität Mainz eine Honorarprofessur für musikalische Landeskunde innehatte, und von Prof. Dr. Franz Bösken als eingetragener Verein mit Sitz in Mainz gegründet.

Produktdetails

Autoren Hubert Unverricht
Mitarbeit Hubert Unverricht (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.07.2011
 
EAN 9783795713218
ISBN 978-3-7957-1321-8
Seiten 190
Gewicht 281 g
Illustration m. 16 Abb.
Serien Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikgeschichte

Musikgeschichte, entdecken, Mittelrhein, Musikerleben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.