Fr. 34.50

Musikchronik der Stadt Trier (1800-1850) - Teil I: Das Konzert- und Vereinswesen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Mainz. Sie wurde am 22.4.1961 von Prälat Prof. Dr. Dr. h.c. Adam Gottron, der aufgrund seiner Studien zur Mainzer Musikgeschichte an der Universität Mainz eine Honorarprofessur für musikalische Landeskunde innehatte, und von Prof. Dr. Franz Bösken als eingetragener Verein mit Sitz in Mainz gegründet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - Das Musikleben der Stadt Trier an der Wende zum 19. Jahrhundert - Das Musikleben in der französischen Besatzungszeit 1794-1815 - Das Trierer Musikleben nach Eingliederung des Rheinlandes in den preußischen Staat 1816-1850 - Literaturverzeichnis - Anhang I: Abbildungen, Faksimiles, Verzeichnis der Abbildungen - Anhang II: Werkverzeichnis von Abbé Josef Mainzer - Werkverzeichnis von Johann Georg Gerhard Schmitt - Abkürzungen - Personenregister

Zusammenfassung

Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Mainz. Sie wurde am 22.4.1961 von Prälat Prof. Dr. Dr. h.c. Adam Gottron, der aufgrund seiner Studien zur Mainzer Musikgeschichte an der Universität Mainz eine Honorarprofessur für musikalische Landeskunde innehatte, und von Prof. Dr. Franz Bösken als eingetragener Verein mit Sitz in Mainz gegründet.

Produktdetails

Autoren Gustav Bereths
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.07.2011
 
EAN 9783795713171
ISBN 978-3-7957-1317-1
Seiten 264
Gewicht 416 g
Illustration m. 14 Abb.
Serien Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikgeschichte

Trier, 19. Jahrhundert, entdecken, Rheinland, Musikerleben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.