Fr. 79.00

Staatsschutz oder Datenschutz? - Die Vereinbarkeit präventiver Datenbearbeitung zur Wahrung der inneren Sicherheit mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

In der heutigen Zeit der Terrorismusbekämpfung wird dem Schutz der inneren Sicherheit vermehrt Priorität eingeräumt, selbst unter Einschränkung der Freiheit und der Grundrechte. Dabei manifestiert sich das Spannungsfeld aktueller denn je in der Gegenüberstellung von Datenschutz und Staatsschutz.
Die vorliegende Arbeit zeigt auf, inwiefern präventiv Daten durch den Staat bearbeitet werden können, ohne die Verfügungsmacht des Einzelnen über die persönlichen Daten zu verletzen. Sie folgt dabei der klassischen Grundrechtsprüfung, wobei der Grundrechtsschutz gemäss Bundesverfassung und der Europäischen Menschenrechtskonvention im Zentrum steht. Die Untersuchung umfasst Geschichte, Judikatur und aktuelle Rechtsentwicklung.
Das Werk richtet sich dabei an alle Interessierten in Wissenschaft, Rechtsprechung und Praxis.

Produktdetails

Autoren Martin Sigrist
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.09.2014
 
EAN 9783725570881
ISBN 978-3-7255-7088-1
Seiten 274
Abmessung 155 mm x 225 mm x 20 mm
Gewicht 545 g
Serien Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Internationales Recht, Staatsschutz, Datenschutz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.