Fr. 83.00

Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren - Mit Fallbeispielen aus der Luftfahrtindustrie und Medizintechnik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Additive Fertigungsverfahren sind nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen auf dem Sprung in die Serienfertigung. Der Einsatz dieser Fertigungsverfahren in der industriellen Praxis wird insbesondere im Hinblick auf das Lasergenerieren untersucht (SLM/LaserCusing). Fallbeispiele aus der Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie verdeutlichen die Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von additiven Fertigungsverfahren. Die Autorin identifiziert zudem, wie sich Marktchancen und -risiken frühzeitig erkennen lassen und gibt Handlungsempfehlungen für Einsteiger in die Technologie.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Begriffsbestimmungen und Charakteristika zentraler Begriffe.- Schichtadditive Fertigung und Rapid Manufacturing.- Benchmarkanalyse zum Lasergenerieren.- Wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Konzepte.- Methodik und Durchführung der Fallstudienanalyse.- Ergebnisse der Fallstudienanalyse.- Schlussbetrachtungen.

Über den Autor / die Autorin










Dr.-Ing. Maike Grund studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik an der TU Kaiserslautern, der TEC de Monterrey in Guadalajara (Mexiko) und der Universidad Politécnica in Valencia (Spanien). 2007 begann sie bei der Strategieberatung Bain & Company Inc., 2009 kehrte sie nach Hamburg zurück, wo sie bereits zuvor für die Rofin-Sinar Laser GmbH gearbeitet hatte, um anschliessend bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann an der TU Hamburg-Harburg zu promovieren.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.