vergriffen

Die Implementierung internationaler Sozialstandards - Zur Durchsetzung und Herausbildung von Standards auf überstaatlicher Ebene

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Internationale Standards haben zunehmenden Anteil an der Abfederung von Negativeffekten der Globalisierung auf wirtschaftlichem Gebiet. Auch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen, die Internationale Arbeitsorganisation, der Europarat und die Europäische Union sowie internationale Finanzinstitutionen tragen zur Herausbildung und Definition entsprechender Standards bei. Problematisch bleibt aber die Implementierung.
Neben dem traditionellen Verfahren, das auf dem Dialog zwischen Staat und Internationaler Organisation auf der Grundlage von Sachverständigengutachten aufbaut, haben sich innovative Ansätze herausgebildet, die in der vorliegenden Studie vorgestellt und analysiert werden.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Becker, geb. 1960, Prof. Dr. iur., LL.M., ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht in München.

Angelika Nußberger ist Professorin für Verfassungs- und Völkerrecht und Direktorin des Instituts für Ostrecht an der Universität zu Köln.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.