vergriffen

Kodex Verkehrsrecht 2014/15 (f. Österreich)

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Kodex Verkehrsrecht in der 18. Auflage mit dem Stand 1. 11. 2014 berücksichtigt insbesondere:
Mit den Änderungen ua zur/zum:
- Straßenverkehrsordnung
- Kraftfahrgesetz
- Kraftstoffverordnung 2012
- Normverbrauchsabgabegesetz
NEU:
- Verordnung (EU) Nr. 165/2014 über Fahrtenschreiber im Straßenverkehr
- Verordnung- Behindertenpass und Parkausweis

Mit den Parkgebührengesetzen der Länder

Im Einzelnen:
- Alkoholvortestgeräteverordnung
- Alkomatverordnung
- Ausnahmen vom Nachtfahrverbot VO
- Ausnahmen vom Wochenend- und Feiertagsfahrverbot VO
- Beginn der Einhebung der fahrleistungsabhängigen Maut VO
- Behindertenpass - Parkausweis VO
- Berufszugangverordnung Kraftfahrlinien- und Gelegenheitsverkehr (BZP-VO)
- Beschränkungen für Beförderungseinheiten mit gefährlichen Gütern beim Befahren von
Autobahntunneln VO
- Betriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr (BO 1994)
- Bodenmarkierungsverordnung
- Bundesstraßengesetz 1971 (BStG)
- Bundesstraßen-Mautgesetz (BStMG)
- Dienstabzeichen - Straßenaufsicht VO
- Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz (EKHG)
- Eisenbahn-Beförderungs- und Fahrgastrechtegesetz
- Eisenbahngesetz 1957
- Eisenbahn-Kreuzungsverordnung 1961 (E-Kr VO)
- Eisenbahnschutzvorschriften
- Entscheidung der Kommission 93/172/EWG
- EWG-Rechtsakte (Einheitsformulare, Verfahrensrichtlinie, VO 3821)
- Fahrprüfungsverordnung - FSG-PV
- Fahrradverordnung
- Feuerwehr- und Rettungsverordnung - FSG-FRV
- Führerscheingesetz (FSG)
- Führerscheingesetz-Durchführungsverordnungen:
- Führerscheingesetz-Durchführungsverordnung - FSG-DV
- Führerscheingesetz-Gesundheitsverordnung - FSG-GV
- Führerscheingesetz -Vorgezogene Lenkberechtigungsverordnung - FSG-VBV
- Führerscheingesetz - Nachschulungsverordnung - FSG-NV
- Freisprecheinrichtungs-Verordnung
- Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBG)
- Gefahrgutbeförderungsverordnung (GGBV)
- Gelegenheitsverkehrs-Gesetz (GelverkG)
- Geschwindigkeitsbeschränkungen - Autobahn-Nachtzeit VO
- Güterbeförderungsgesetz (GüterbefG)
- Kabotagekontrollverordnung (KKV)
- Kinderradfahrausweis-Verordnung
- Kontingenterlaubnis-Vergabeverordnung (KVV 1999)
- Kraftfahrgesetz 1967 (KFG)
- Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967 (KDV)
- Kraftfahrliniengesetz (KflG)
- Kraftfahrliniengesetz-Durchführungsverordnung (KflG-DV)
- Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1994 (KHVG 1994)
- Kraftfahrzeugsteuergesetz 1992 (KfzStG 1992)
- Kraftstoffverordnung 2012
- Kurzparkzonen-Überwachungsverordnung
- Normverbrauchsabgabegesetz 1991 (NoVAG 1991)
- Öffentliches Personennah- und Regionalverkehrsgesetz (ÖPNRV-G)
- Parkgebührengesetze der Länder
- Parkometergesetz 2006 (Wien)
- Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung (PBStV)
- Richtlinie 2006/22/EG
- Schienenfahrzeug-Lärmzulässigkeitsverordnung (SchLV)
- Schienenverkehrslärm-Immissionsschutzverordnung (SCHIV)
- Schulwegsicherungsverordnung
- Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur VO
- Straßentunnel-Sicherheitsgesetz (STSG)
- Straßen- und Schienengüterverkehrsstatistik-Verordnung
- Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO)
- Straßenverkehrszeichenverordnung 1998
- Tiertransportgesetz 2007 (TTG 2007)
- Tiertransport-Ausbildungsverordnung (TT-AusbVO)
- Verordnung über den nichtlinienmäßigen Personenverkehr und den Güterverkehr mit Kraftfahrzeugen über die Grenze
- Verordnung über die Anerkennung von Beförderungspapieren für bestimmte Beförderungstätigkeiten von Eisenbahnunternehmen
- Verordnung (EG) Nr. 561/2006
- Verordnung (EWG) Nr. 3821/85
- Verordnung (EU) Nr. 165/2014
- Zulassungsstellenverordnung (ZustV)

Jetzt auch in der Kodex App

Inhaltsverzeichnis

1. Straßenpolizeirecht
1/1. Straßenverkehrsordnung 1960
a) Gliederung
b) Stichwortverzeichnis zur Straßenverkehrsordnung 1960
c) Gesetzestext
1/2. Straßenverkehrszeichenverordnung 1998
1/3. Bodenmarkierungsverordnung
1/4. Verordnung des Bundesministeriums für Handel und Wiederaufbau vom 1. Jänner 1961 über
das Weitergelten von Verordnungen, die auf Grund des Straßenpolizeigesetzes erlassen
wurden
1/5a. Schulwegsicherungsverordnung
1/5b. Verordnung des Bundesministeriums für öffentliche Wirtschaft und Verkehr, mit der die
näheren Bestimmungen über das Aussehen der bei Schülertransporten zu verwendenden
Tafel festgelegt werden (Schülertransport-Kennzeichnungs-Verordnung)
1/6. Verordnung des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz über die
Austellung von Behindertenpässen und von Parkausweisen
1/7. Kurzparkzonen-Überwachungsverordnung
1/8. Verordnung des Bundesministers für öffentliche Wirtschaft und Verkehr vom 2. November
1989 über Geschwindigkeitsbeschränkungen auf bestimmten Autobahnen zur Nachtzeit
1/9. Verordnung des Bundesministers für öffentliche Wirtschaft und Verkehr über Ausnahmen
vom Nachtfahrverbot für Fahrten im Rahmen des kombinierten Verkehrs
1/10. Fahrradverordnung
1/11. Verordnung der Bundesministerin für Inneres über die zur Atemalkoholüberprüfung geeigneten
Geräte und die zu deren Handhabung zu ermächtigenden Organe der Straßenaufsicht (Alkoholvortestgeräteverordnung)
1/12. Verordnung des Bundesministers für Inneres über die zur Atemalkoholuntersuchung geeigneten Geräte und die zu deren Handhabung zu ermächtigenden Organe der Straßenaufsicht
(Alkomatverordnung)
1/13. Verordnung des Bundesministers für Handel, Gewerbe und Industrie vom 14. Feber 1973
über das Dienstabzeichen für Organe der Straßenaufsicht, ausgenommen Organe der
Bundesgendarmerie, der Bundes- oder einer Gemeindesicherheitswache
1/14. Verordnung des Bundesministers für öffentliche Wirtschaft und Verkehr über Ausnahmen
vom Wochenend- und Feiertagsfahrverbot
1/15. Kinderradfahrausweis-Verordnung
2. Parkgebührengesetze der Länder
2/1. Burgenländisches Kurzparkzonengebührengesetz
2/2. Kärntner Parkraum- und Straßenaufsichtsgesetz
2/3. Niederösterreichisches Kraftfahrzeugabstellabgabegesetz
2/4. Oberösterreichisches Parkgebührengesetz
2/5. Salzburger Parkgebührengesetz
2/6. Steiermärkisches Parkgebührengesetz 2006
2/7. Tiroler Parkabgabegesetz 2006
2/8. Vorarlberger Parkabgabegesetz
2/9/1. Parkometergesetz 2006
2/9/2. Dienstabzeichenverordnung
2/9/3. Verordnung des Wiener Gemeinderates über die Art der zu verwendenden Kontrolleinrichtungen in Kurzparkzonen (Kontrolleinrichtungenverordnung)
2/9/4. Verordnung des Wiener Gemeinderates über die pauschale Entrichtung der Parkometerabgabe (Pauschalierungsverordnung)
2/9/5. Verordnung des Magistrats der Stadt Wien betreffend Parkraumbewirtschaftung im 1.
Wiener Gemeindebezirk (Innere Stadt)
3. Bundesstraßenrecht
3/1a. Bundesstraßengesetz 1971 (BStG 1971)
3/1b. Verordnung über ein Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur
3/2. Straßentunnel-Sicherheitsgesetz (STSG)
4. Kraftfahrrecht
4/1. Kraftfahrgesetz 1967
a) Gliederung
b) Stichwortverzeichnis zum Kraftfahrgesetz 1967
c) Gesetzestext
4/2. Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967
a) Gliederung
b) Stichwortverzeichnis zur Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967
c) Verordnungstext
d) Verzeichnis der Anlagen zur Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967
4/3. Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung - PBStV
4/4. Kraftstoffverordnung 2012
4/5. Führerscheingesetz - FSG
4/6. Führerscheingesetz - Durchführungsverordnungen
a) Führerscheingesetz-Durchführungsverordnung - FSG-DV
b) Fahrprüfungsverordnung - FSG-PV
c) Führerscheingesetz-Gesundheitsverordnung - FSG-GV
d) Feuerwehr- und Rettungsverordnung - FSG-FRV
e) Führerscheingesetz -Vorgezogene Lenkberechtigungsverordnung - F

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof. Dr. Werner Doralt, geb. 1942, 1968 Promotion an der Universität Wien, nach Gerichtspraxis und Assistenzzeit an der Universität Wien Mitarbeit in einer Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft, 1973 Ablegung der Steuerberaterprüfung, 1976 Habilitation im Fach Finanzrecht, seit 1998 Vorstand des Instituts für Finanzrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Wien.

Produktdetails

Mitarbeit Werner Doralt (Herausgeber)
Verlag LexisNexis Österreich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2014
 
EAN 9783700759454
ISBN 978-3-7007-5945-4
Seiten 1168
Abmessung 150 mm x 230 mm x 38 mm
Gewicht 1024 g
Serien Kodex des Österreichischen Rechts
Kodex des Österreichischen Rechts
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.