Fr. 28.90

Wer nicht spielt, ist krank - Warum Fußball, Glücksspiel und Social Games lebenswichtig für uns sind

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vieles verdanken wir dem Spielen: Kultur, Kreativität, Lebensfreude. Vom Lotto über Spiele-Apps auf dem Handy bis hin zum sportlichen Wettkampf - es gibt heute unzählige Möglichkeiten, unserem Spieltrieb nachzugehen.Norbert Bolz zeigt dem Leser anschaulich die verschiedenen Arten von Spielen - beliebte wie umstrittene - und ihre meist positiven Auswirkungen auf uns. Er belegt, warum Fußball, Glücksspiele und Social Games uns stark machen. Neue Entwicklungen wie das Phänomen der »Gamification« - man löst reale Probleme, indem sie in Spiele transformiert werden - machen deutlich, warum das Spielen so lebenswichtig ist.Wer nicht spielt, ist krank bietet einen einzigartigen Einblick in die geheimnisvolle Welt des Spielens und zeigt, wie faszinierend und unersetzlich es für jeden Einzelnen ist.

Über den Autor / die Autorin

Norbert Bolz, geboren 1953 in Ludwigshafen am Rhein, wurde in Philosophie promoviert und habilitiert. Er ist Universitätsprofessor für Medienwissenschaft und geschäftsführender Direktor des Instituts für Sprache und Kommunikation an der TU Berlin.

Zusammenfassung

Vieles verdanken wir dem Spielen: Kultur, Kreativität, Lebensfreude. Vom Lotto über Spiele-Apps auf dem Handy bis hin zum sportlichen Wettkampf – es gibt heute unzählige Möglichkeiten, unserem Spieltrieb nachzugehen.

Norbert Bolz zeigt dem Leser anschaulich die verschiedenen Arten von Spielen – beliebte wie umstrittene – und ihre meist positiven Auswirkungen auf uns. Er belegt, warum Fußball, Glücksspiele und Social Games uns stark machen. Neue Entwicklungen wie das Phänomen der »Gamification« – man löst reale Probleme, indem sie in Spiele transformiert werden – machen deutlich, warum das Spielen so lebenswichtig ist.

Wer nicht spielt, ist krank bietet einen einzigartigen Einblick in die geheimnisvolle Welt des Spielens und zeigt, wie faszinierend und unersetzlich es für jeden Einzelnen ist.

Produktdetails

Autoren Norbert Bolz, Norbert (Prof. Dr.) Bolz
Verlag Redline Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.09.2014
 
EAN 9783868815719
ISBN 978-3-86881-571-9
Seiten 208
Abmessung 171 mm x 214 mm x 15 mm
Gewicht 416 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Glücksspiel, Orientieren, Sozialwissenschaften, Soziologie, Gamification, ist krank, Wer nicht spielt, Social Games, wer nicht spielt ist krank, Norbert Bolz, Soci

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.