Mehr lesen
Die Nachfrage nach Energieberatungen wird weiterhin steigen. Energieberater müssen spezielle Fachkenntnisse nachweisen. Am 1.10.2009 trat die Novelle der Energieeinsparverordnung in Kraft. Damit werden an die Energieberater neue Anforderungen gestellt, die sie kennen müssen. Ingenieure und Architekten wollen aber auch zusätzliches Fachwissen in ihrem Bereich erwerben.
Diesea Buch mit CD richtet sich an Architekten und Ingenieure sowie Studenten dieser Fachrichtung, die Energieberater werden wollen, Handwerker (-meister und staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Bauwesen oder Haustechnik) und Energieberater.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Bauphysik: Grundlagen, Wärmeübertragung, Feuchteschutz, Wärmebrücken, Luftdichtes Bauen, Winddichte, Schallschutz, Brandschutz
- Energetische Bilanzierung: Umgebung (Klima), Energieeffiziente Gebäudekonzepte, Einflussgrößen auf den Heizenergieverbrauch, Typologie der Gebäude, Bestand, Neubau, Wohn-, Nichtwohngebäude etc., Niedrigenergiehaus, Passivhaus, Nutzungsverhalten
- EnEV und andere Normen: DIN-Vorschriften, EEWärmeG, rechtliche Bestimmungen für Bauen im - Bestand bei Modernisierungskonzepten, Energieausweise, Erfassung von Gebäudedaten, Verbrauchsdatenanpassung
- Baustoffkunde, Dämmstoffe und -systeme, Bauteile, Baukonstruktion: Gründung, Keller, Außenwände, Fenster, Türen, Geschoßdecken, Dachflächen
- Anlagentechnik: Heizungstechnik und -systeme, kontrollierte Lüftung, Warmwasser, Wärmerückgewinnung, Heizungssanierung, Hydraulik, Heizlastberechnung
- Regenerative Energien: Solarenergie, Holzfeuerungen, Wärmepumpen, KWK, Brennstoffzellen
- Messtechnische Erfassung von Energiekennwerten, physikalische Grundlagen von Blower Door und Thermographie, Ausrüstung,
- Wirtschaftlichkeit: Sanierungskosten, Amortisations- und Wirtschaftlichkeitsbeurteilung
- Vor-Ort-Energieberatung: Gutachten, Konzepte, Beratungsberichte, Bafa-Anforderungen
- Ökologische Bewertung: Verbrennungsprozesse, Luftschadstoffe, Innenraumschadstoffe, Schimmel
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, Universität Kassel, betreut dort das Studienprogramm Gebäude-Energieberater.
Dr. Karin Vaupel, Universität Kassel, betreut dort das Studienprogramm Gebäude-Energieberater.