Fr. 71.00

Zwischen Überzeugung und Legitimation - Gender Mainstreaming in Hochschule und Wissenschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die empirische Studie geht der Frage nach, auf welche Resonanz, Akzeptanz und Dissonanz das Gender Mainstreaming-Konzept in der Hochschul- und Wissenschaftspraxis stößt. Sie liefert Hinweise darauf, welche individuelle Bedeutung Hochschulakteurinnen und -akteure dem gleichstellungspolitischen Konzept beimessen. Im Ergebnis wird ein systematischer Zusammenhang zwischen der subjektiven Gender (Mainstreaming)-Kompetenz (Wollen-Wissen-Können), den Überzeugungen, den eingesetzten Implementierungspraktiken und ihren Legitimierungen sowie ihrer sozialen Positionierung in der Hochschulhierarchie ersichtlich. Die Interviewstudie bietet einen differenzierten Ansatz für das Verständnis der Langsamkeit von Gleichstellungsprozessen in Organisationen.

Inhaltsverzeichnis

Ein Konzept mit Ambitionen: Gender Mainstreaming als Gleichstellung plus systematische Kulturentwicklung.- Zwischen strukturellen Anforderungen und kulturellem Widerstand - Ergebnisse zur Implementierung von Gleichstellungskonzepten an Hochschulen.- Theoretische Zugänge zum Verständnis kultureller Widerstände gegenüber Gender Mainstreaming - Methodologische Mehrperspektivität der empirischen Untersuchung.- Die Suche nach dem subjektiven Sinn von Gender Mainstreaming - Aufbau und Methoden der empirischen Untersuchung.- Zur Resonanz von Gender Mainstreaming in Hochschule und Wissenschaft - Eine empirische Typologie.- Ablehnende - Befürwortende - Skeptische: Kontrastierende Fallanalysen der drei Resonanztypen.

Über den Autor / die Autorin










Marion Kamphans ist Sozialwissenschaftlerin an der Graduiertenschule MAINZ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wo sie zur Promotionsausbildung forscht. Davor war sie Leiterin von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der soziologischen Bildungs- und Hochschulforschung am Zentrum für HochschulBildung der Technischen Universität Dortmund.


Produktdetails

Autoren Marion Kamphans
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.09.2014
 
EAN 9783658062194
ISBN 978-3-658-06219-4
Seiten 282
Abmessung 149 mm x 16 mm x 211 mm
Gewicht 392 g
Illustration XVI, 282 S. 9 Abb.
Serien Geschlecht und Gesellschaft
Geschlecht und Gesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.