Fr. 29.90

Gemeinwesen gestalten - Lernen für eine nachhaltige Entwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Gemeinwesen gestalten - Lernen für nachhaltige Entwicklung", unter diesem Titel stellen die Autorinnen und Autoren aktuelle Diskurse, Konzepte und konkrete Ansätze einer an den Lebensbedürfnissen der Menschen und der Erhaltung des Gemeinwesens orientierten Wirtschaftskultur vor. Die Frage, wie lebensdienliches Wirtschaften aussehen kann, gewinnt angesichts der aktuellen Weltwirtschaftskrise an Brisanz.

Die Vernichtung gesellschaftlicher Werte, welche wir derzeit erleben, veranlasst hörbar zu ungewohnten Äußerungen. Politische Regulierungen, Schadensbegrenzung und Teilverstaatlichung wird von denen gefordert, die Deregulierung, Flexibilisierung und Privatisierung zugunsten der Entfaltung der Kräfte freier Märkte vertreten und durchgesetzt haben.

Es gibt "ökonomischen Sachzwänge" und "Systemmechanismen" aber nicht schlechthin, sie beruhen auf bewussten Entscheidungen und Interessenskonstellationen. Die Entscheidung, wie wir wirtschaften und leben wollen, ist also prinzipiell offen. Aber wird sie zugunsten einer gerechten Teilhabe aller und der erhaltenden Bewirtschaftung der sozialen, kulturellen, ökologischen und ökonomischen Lebensgrundlagen ausfallen?

Der vorliegende Band will zum Nachdenken, Diskutieren, Handeln anregen.

Über den Autor / die Autorin

Elke Seyband, Jg. 1965, Dipl. Volkswirtin, Qualitätsmanagerin (DQS), Quality Systems Manager (EOQ), ist als Finanzreferentin im Sozialbereich tätig. Seit 1997 arbeitet sie als Fortbildnerin und Prozessbegleiterin für die Einführung von Qualitätsmanagement in sozialen Einrichtungen.

Produktdetails

Autoren Susann Elsen, Susanne Elsen, Katri Muckenfuss, Katrin Muckenfuß, Elke Seyband, Elke u Seyband
Mitarbeit Hochschul München (Herausgeber), Hochschule München (Herausgeber)
Verlag AG SPAK
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.09.2009
 
EAN 9783930830176
ISBN 978-3-930830-17-6
Seiten 191
Gewicht 278 g
Illustration m. z. Tl. farb. Fotos.
Serien Schriftenreihe des europäischen Masterstudiengangs Gemeinwesenentwicklung, Quartiermanagement und Lo
Schriftenreihe des europäischen Masterstudiengangs Gemeinwesenentwicklung, Quartiermanagement und Lo
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.