Mehr lesen
Aktuelle Forschungsergebnisse (bis einschließlich Winter 2001) und die über 10-jährige Erfahrung mit Munters anwenderfreundlicher und praxistauglicher >3 x 3 Filter- und Reduktionsmethode< bilden den Grundstock des vorliegenden Werkes. >3x3 Lawinen - Risikomanagement im Wintersport< ist das aktuelle, wissenschaftlich fundierte Lawinenhandbuch für alle Wintersportler. Es gibt nicht nur dem Profi unentbehrliche Entscheidungshilfen, sondern bewahrt besonders den Anfänger vor groben Planungsfehlern und wird bei breiter Anwendung die Zahl der Lawinenunfälle weiterhin entscheidend vermindern.
Der Autor Werner Munter blickt auf eine über 30-jährige Erfahrung als Berufsbergführer zurück, ist Mitarbeiter am Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos und gilt als der Lawinenexperte im Alpenraum. Durch ihre Einfachheit und leichte Verständlichkeit etablierte sich Werner Munters >3 x 3-Methode< als Ausbildungsgrundlage für alle alpin ausbildenden Verbände in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Südtirol.
Über den Autor / die Autorin
Werner Munter, geboren 1941 in Lohnstorf (Schweiz). Seit 1971 Bergführer und Ausbilder. Er lebt jetzt in Vernamiege bei Sion. Als Sicherheitsexperte war er u.a. Mitglied der UIAA Sicherheitskommission, er ist Erfinder der Halbmastwurfsicherung und Verfasser des Berner Alpenführers. Derzeit ist er Mitarbeiter im Institut für Schnee- und Lawinenforschung, Davos. Er hat für seine Arbeit den Dietmar-Eybl-Preis erhalten.