Fr. 18.50

Wohin du mich führst - Roman. Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 2001und dem Österreichischen Jugendbuchpreis 2002 von der Jury der jungen Leser, Literaturhaus Wien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein raffiniert komponierter literarischer Thriller von rasantem Tempo und eine spannende Liebesgeschichte mit Happy End.
So aufregend hat sich der 16-jährige Assaf seinen Ferienjob nicht vorgestellt: Ein herrenloser Hund zerrt ihn an der Leine hinter sich her quer durch die ganze Stadt Jerusalem. Er soll die Person finden, der das Tier entlaufen ist.

Der Hund führt den schüchternen Jungen zu den verschiedensten Personen und Assaf erfährt so nach und nach mehr über die Hundebesitzerin, die 16-jährige Tamar. Assaf ist fasziniert und beunruhigt zugleich. Warum hat Tamar alle Brücken zu ihrem früheren Leben abgebrochen? In welche dunklen Machenschaften ist sie verstrickt? Immer stärker fühlt sich Assaf zu dem Mädchen hingezogen, und längst geht es nicht mehr darum, nur den Hund zurückzubringen.

Mit jeder Hürde, die er bei seiner Suche überwinden muss, wachsen Assafs Kraft und Entschlossenheit. Als er Tamar endlich in ihrem Versteck findet, hat er den Mut, ihr zu helfen. Unter großen Anstrengungen und Gefahren gelingt es den beiden, Tamars Bruder Schai zu retten, der in die Abhängigkeit einer skrupellosen kriminellen Bande geraten ist.

Über den Autor / die Autorin

David Grossman, 1954 in Jerusalem geboren, ein dezidierter Verfechter einer friedlichen Lösung des Nahostkonflikts, gehört wegen seiner differenzierten politischen Haltung und ungewöhnlichen Erzählphantasie zu den herausragenden Schriftstellern der jüngeren Generation.§David Grossman hat für seine schriftstellerisches Werk und sein politisches Engagement zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Nelly-Sachs-Preis (1991), den Premio Mondello (Italien, 1996) und den Geschwister-Scholl-Preis (2008). 2010 wird ihm der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen.§David Grossman ist verheiratet und hat drei Kinder, er lebt in Mevaseret Zion, einem Vorort von Jerusalem.

Zusammenfassung

Ein raffiniert komponierter literarischer Thriller von rasantem Tempo und eine spannende Liebesgeschichte mit Happy End.
So aufregend hat sich der 16-jährige Assaf seinen Ferienjob nicht vorgestellt: Ein herrenloser Hund zerrt ihn an der Leine hinter sich her quer durch die ganze Stadt Jerusalem. Er soll die Person finden, der das Tier entlaufen ist.

Der Hund führt den schüchternen Jungen zu den verschiedensten Personen und Assaf erfährt so nach und nach mehr über die Hundebesitzerin, die 16-jährige Tamar. Assaf ist fasziniert und beunruhigt zugleich. Warum hat Tamar alle Brücken zu ihrem früheren Leben abgebrochen? In welche dunklen Machenschaften ist sie verstrickt? Immer stärker fühlt sich Assaf zu dem Mädchen hingezogen, und längst geht es nicht mehr darum, nur den Hund zurückzubringen.

Mit jeder Hürde, die er bei seiner Suche überwinden muss, wachsen Assafs Kraft und Entschlossenheit. Als er Tamar endlich in ihrem Versteck findet, hat er den Mut, ihr zu helfen. Unter großen Anstrengungen und Gefahren gelingt es den beiden, Tamars Bruder Schai zu retten, der in die Abhängigkeit einer skrupellosen kriminellen Bande geraten ist. 

Zusatztext

»Ein wunderbares Jugendbuch, das allem Zerstörerischen unspektakulär abschwört. Mit Helden und literarischem Niveau.«
Jüdische Allgemeine

Bericht

»Ein spannendes Buch für Jugendliche und Erwachsene mit brisanten Themen.«
Herzflattern April 2010

Produktdetails

Autoren David Grossman
Mitarbeit Vera Loos (Übersetzung), Naomi Nir-Bleimling (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel >mischehu laruz ito< Hakibbutz Hameuchad, Tel Aviv
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 14 bis 99 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2014
 
EAN 9783423621380
ISBN 978-3-423-62138-0
Seiten 448
Abmessung 122 mm x 192 mm x 26 mm
Gewicht 441 g
Serien dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
dtv Reihe Hanser
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Gewalt, Vertrauen, Erwachsenwerden, Obdachlosigkeit, Jerusalem, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, erste Liebe, Drogensucht, Familienbande, Dealer, Drogenmafia, Kinder/Jugendliche: Thriller, Bruderliebe, Jugendthriller, Buxtehuder Bulle, Young Adults, Nervenkitzeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.