Fr. 71.00

Außenwirtschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zweck der Devisenbewirtschaftung ist es, den freien grenziiberschreitenden Handel mit Auslandswahrungen aufzuheben. Da Devisenbewegungen sowohl mit Giiterbewegungen als auch mit autonomen (selbstandigen, unabhiingi gen) Kapitalbewegungen verbunden sind, trim diese MaBnahme aile grenz iiberschreitenden wirtschaftlichen Transaktionen. A1s Mitglied des Europai schen Wahrungssystems hat sich die Bundesrepublik zur freien Austausch barkeit der Wahrungen und damit gegen eine Devisenbewirtschaftung be kannt. 5.2.3.2 Wechselkursbeeinflussung Neben der Devisenbewirtschaftung stellt die Wechselkursbeeinflussung die zwei Begriff der te Miiglichkeit zu Beeinflussung von Leistungs- und Kapitalverkehrsbilanz dar. Wechselkurs Wechselkursbeeinflussungen kiinnen erfolgen durch beeinflussung den Ubergang von einem System fester Wahrungsparitiiten auf ein System flexibler Wechselkurse oder umgekehrt, eine Anderung der Wahrungsparitaten in einem System fester Wiihrungspa ritaten (Auf- oder Abwertung). Dem Wechselkurs kommt eine zentrale Bedeutung fiir Zusammensetzung und Bedeutung des Wechsel Umfang auBenwirtschaftlicher Transaktionen und damit fUr Wohlstand und Sta biJitat in einer Volkswirtschaft zu. Vor allem die Gestaltung der Wechselkurse kurses entscheidet iiber die Kaufkraft der Inlandswiihrung im Ausland sowie die der Auslandswiihrung im Inland. Eine Beurteilung des Ubergangs von einem System fester Wiihrungsparitaten auf ein System flexibler Wechselkurse bzw. in entgegengesetzter Richtung laBt sich auf den grundlegenden Eriirterungen iiber feste Wiihrungsparitiiten und flexible Wechselkurse in dem Abschnitt 4.1.2 ersehen. Wahrend sich in einem System flexibler Wechselkurse Anderungen der Austauschverhiiltnisse flieBend vollziehen, stellen Paritatsanderungen in einem System fester Wiihrungsparita ten einschneidende Schritte dar.

Produktdetails

Autoren Jürge Christmann, Jürgen Christmann, Merle Christmann
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783409921954
ISBN 978-3-409-92195-4
Seiten 62
Illustration 62 S. 18 Abb.
Serien Gabler-Studientexte
Gabler-Studientexte
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.