Fr. 90.00

Deutsche Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen / Decisions of German Courts Relating to Public International Law / Décisions des cours allemandes en matière de droit international public - 1981-1985

Englisch, Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Sammlung der Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen (1980-1985) setzt ein Werk fort, das die Gerichtspraxis seit der Errichtung des Deutschen Reichsgerichts in bisher acht Bänden zusammenfassend aufgearbeitet hat. Wie in früheren Bänden enthält Teil I Leitsätze in systematischer Anordnung, die alle für die völkerrechtliche Praxis und Lehre wesentlichen Äußerungen der deutschen Rechtsprechung wiedergeben. Der Gegenstand der Leitsätze und zumeist auch die konkrete Aussage werden in kurzen Stichworten in englischer und französischer Sprache wiedergegeben. In Teil II des Bandes sind Originalauszüge der Gerichtsentscheidungen in demjenigen Umfang abgedruckt, der für das Verständnis der Aussagen in den Leitsätzen erforderlich ist. Mit dem vorliegenden Band präsentiert die Gesamtreihe mehr als 100 Jahre deutscher Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen. Sie ermöglicht dem Benutzer das schnelle und zuverlässige Auffinden der deutschen Rechtsprechung zum Völkerrecht und ist für die Praxis wie für die Wissenschaft gleichermaßen unentbehrlich.

Inhaltsverzeichnis

/ Table of Contents / Table des matières.- Erster Teil: Analytisches und systematisches Repertorium / First Part: Analytical and Systematical Digest / Première Partie: Répertoire analytique et systématique.- I. Allgemeine Grundsätze / 1. General Principles / I. Principes généraux.- II. Völkerrecht und innerstaatliches Recht / II. International Law and Municipal Law / II. Droit international public et droit interne.- III. Völkerrechtliche Verträge / III. Treaties / III. Traités internationaux.- IV. Staaten / IV. States / IV. Etats.- V. Wirkungen und Grenzen staatlicher Souveränität / V. Effects and Limits of State Sovereignty / V. Effects et limites de la souveraineté étatique.- VI. Staatsangehörigkeit / VI. Nationality / VI. Nationalité.- VII. Diplomatischer Schutz / VII. Diplomatic Protection / VII. Protection diplomatique.- VIII. Organe des diplomatischen und konsularischen Verkehrs / VIII. Agencies of Diplomatic and Consular Affairs / VIII. Organes des relations diplomatiques et consulaires.- IX. Fremdenrecht / IX. Legal Status of Aliens / IX. Statut juridique des étrangers.- X. Asylrecht / X. Asylum / X. Droit d'asile.- XI. Flüchtlinge / XI. Refugees / XI. Réfugiés.- XII. Auslieferung und sonstige internationale Rechtshilfe / XII. Extradition and other Forms of Judicial Assistance / XII. Extradition et d'autres formes de l'entraide judiciaire.- XIII. Europäische Menschenrechtskonvention / XIII. European Convention on Human Rights / XIII. Convention européenne des Droits de l'Homme.- XIV. Europäische Gemeinschaften / XIV. European Communities / XIV. Communautés européennes.- XV. Seerecht / XV. Law of the Sea / XV. Droit de la mer.- XVI. Kriegsvölkerrecht / XVI. International Law of War / XVI. Droit international de la guerre.- XVII.Deutschlands Rechtslage nach 1945 / XVII. Legal Status of Germany after 1945 / XVII. Statut juridique de l'Allemagne après 1945.- XVIII. Stationierungsstreitkräfte / XVIII. Allied Armed Forces Stationed in the Federal Republic / XVIII. Forces armées alliées stationées en République fédérale.- Zweiter Teil: Auszüge aus den Entscheidungen / Second Part: Extracts of the Decisions / Deuxième Partie: Extraits des décisions.- Entscheidungsverzeichnis / Table of Cases / Tableau des arrêts.- Sachregister / General Index / Index général.

Über den Autor / die Autorin

Karl Doehring, 1919 in Berlin geboren, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg. Er war Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sowie Inhaber eines Lehrstuhls fur deutsches und ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg.

Produktdetails

Mitarbeit Karl Doehring (Herausgeber), Matthias Herdegen (Herausgeber), Werner Meng (Herausgeber), Werner Morvay (Herausgeber), Torsten Stein (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2014
 
EAN 9783642739248
ISBN 978-3-642-73924-8
Seiten 921
Abmessung 170 mm x 245 mm x 46 mm
Gewicht 1648 g
Illustration XXV, 921 S.
Serien Fontes Iuris Gentium / Fontes Iur.Gent. Ser.A
Fontes Iuris Gentium / Fontes Iur.Gent. Ser.A
Fontes Iuris Gentium
Fontes Iur.Gent. Ser.A
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.