Fr. 71.00

Das Hämoglobin des Menschen - Struktur, Funktion, Genetik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Hämoglobin ist eines der wenigen Proteine, bei dem einerseits die Beziehungen zwischen Struktur und Funk tion bis in den molekularen Bereich hinein bekannt sind und andererseits die genabhängige Determination einer jeden Aminosäure im Globintetrameren sowie deren mutative Veränderungen detailliert analysiert wurden. Mit dem Nachweis der Hämoglobinvariante Hb S bei der Sichelzellanämie (PAULING et al. 1949) und ihrer Struk turaufklärung (INGRAM 1957) wurde erstmals der direkte Beweis für die Synthese eines veränderten Proteins infolge einer Genmutation erbracht. Durch die Sequentierung der entsprechenden mRNA ist schließlich im Jahre 1977 (MAROTTA et al. 1977) die zugrunde liegendemutative Ver änderung im Gen aufgeklärt worden. So haben protein chemische, molekularbiologische und physiologische Un tersuchungen am normalen Hämoglobin und an seinen Varianten zur Lokalisierung der Basisdefekte der Hämo globinopathien bis hin zu den NUKleotidveränderungen im mutierten Gen geführt. Bisher sind mehr als 300 Varianten des Hämoglobins beschrieben und ihre Molekularpathologie untersucht worden. PAULING prägte für die durch diese Varianten be dingten Hämoglobinopathien den Begriff der Molekular krankheit. Dem raschen Fortschritt der letzten beiden Jahre auf dem Gebiet der Molekulargenetik der Hämoglobinsynthese Rechnung tragend, soll in vorliegender kurzer Mono graphie eine geschlossene Darstellung der Struktur Funktions-Beziehungen und der Genetik des normalen Hämoglobins des Menschen und seiner Varianten sowie Vorwort 6 eine Pathophysiologie ausgewählter Hämoglobinopathien gegeben werden, die sowohl dem Mediziner als auch dem Naturwissenschaftler die molekularen Aspekte einer Gruppe sehr gut untersuchter genetisch bedingter Defekte des Menschen nahe bringen möchte.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung.- 2. Die Strukturen normaler Hämoglobine.- 3. Funktion des Hämoglobins.- 4. Strukturvarianten des Hämoglobins.- 5. Pathophysiologie der Hämoglobinvarianten.- 6. Molekulargenetik der Hämoglobinsynthese.- 7. Thalassämien.- 8. Evolution der Polypeptidketten des Hämoglobins.- 9. Literatur.- 10. Sachregister.

Produktdetails

Autoren Falko H Herrmann, Falko H. Herrmann
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1980
 
EAN 9783528068608
ISBN 978-3-528-06860-8
Seiten 125
Abmessung 120 mm x 180 mm x 10 mm
Gewicht 159 g
Illustration XI, 125 S.
Serien Reihe Wissenschaft
Reihe Wissenschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.