vergriffen

Warum sie so seltsam sind - Gehirnentwicklung bei Teenagern

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn die ersten Pickel sprießen, so dachte man lange, sind die entscheidenden Strukturen im menschlichen Gehirn fertig ausgebildet und an ihrem Platz. In den letzten Jahren kommt die Wissenschaft allerdings zu einem etwas anderen Schluss: Das jugendliche Gehirn ist eine einzige große Baustelle, in der es hoch hergeht neue Verbindungen entstehen, andere werden gekappt. Sowohl in den Stirnlappen, dem Sitz logischen Denkens und der Vernunft, als auch in den Gehirnregionen für Sprache und Gefühle erweist sich das Gehirn Heranwachsender als ein dynamisches und sich wandelndes Gebilde. Mit anderen Worten (was viele Eltern schon immer vermutet haben): Das Teenagergehirn ist anders. Die verräterischen Symptome der Pubertät vom stieren Blick bis zum Türenschlagen gehen mit einem Wachstumsschub im Kopf einher. In ihrem Buch erkundet Barbara Strauch diese neuen Entdeckungen der Gehirnforschung und illustriert sie anhand zahlreicher Fallbeispiele. Wir erfahren, warum Teenager mehr Schlaf brauchen, warum sie eine größere Risikobereitschaft an den Tag legen, wie gefährlich Drogen wirklich für das jugendliche Gehirn sind und wieso Teenager so leicht in Depressionen verfallen.
Strauchs Buch ist kein Erziehungsratgeber, sondern eine faszinierende Reise ins Gehirn von Teenagern. Die Veränderungen in dieser entscheidenden Lebensspanne erklären, warum sie, die Teenager, so seltsam sind.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Strauch ist Wissenschaftsredakteurin der New York Times und schreibt regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der Hirnforschung sowie über andere Themen aus dem Bereich der Medizin und Verhaltensforschung. Barbara Strauch lebt mit ihrer Familie in Westchester County, New York.

Zusatztext

Produktdetails

Autoren Barbara Strauch
Verlag Berlin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783827004376
ISBN 978-3-8270-0437-6
Seiten 336
Abmessung 145 mm x 221 mm x 25 mm
Gewicht 524 g
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie

Kindererziehung, Teenager

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.