Fr. 182.00

Transformationen antiker Wissenschaften

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dem Band werden unterschiedliche Aspekte der Transformation der antiken Wissensformen jeweils am Beispiel verschiedener Wissensfelder behandelt. Die leitende Frage lautet, worin sich jeweils die Wissenschaftlichkeit des Wissens manifestiert, worin also die je eigenen Merkmale und Kriterien der Wissenschaftlichkeit unterschiedlicher Wissenschaften bestehen.
Das Konzept der Transformation liefert dabei den Ausgangspunkt: Der Bezug zur Antike bildet nicht eine einseitige Rezeption eines über die Zeiten gleich bleibenden Gegenstandes, sondern stellt vielmehr eine zweistellige Relation der voneinander abhängigen Fremd- und Selbstkonstruktion dar. Wissenschaftsgeschichtlich bildeten sich einerseits die Maßstäbe der Wissenschaften vielfach über die Rezeption der antiken Wissensformen, andererseits führte umgekehrt die jeweilige Konstituierung einer Wissenschaft zu einer Transformation dieser Maßstäbe und damit auch zu einer unterschiedlichen Einschätzung der Wissenschaftlichkeit antiker Vorläufer. Weil in dem Prozess der Transformation Bedingungen erzeugt werden, die das Rezipierte selbst verändern, ergibt sich damit insgesamt ein komplexes transformationstheoretisches Verhältnis der doppelpoligen Beziehung.

Über den Autor / die Autorin

Georg Toepfer, geboren 1966, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte und Philosophie der Biologie. Er studierte Biologie in Würzburg und Buenos Aires und promovierte in Philosophie an der Universität Hamburg. Georg Toepfer ist Leiter des Forschungsbereichs 'LebensWissen' am Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung.

Hartmut Böhme, Prof. Dr., studierte Germanistik, Philosophie, Theologie und Pädagogik. Bis 2012 war er Professor für Kulturtheorie und Mentalitätsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Produktdetails

Mitarbeit Böhme (Herausgeber), Böhme (Herausgeber), Hartmut Böhme (Herausgeber), Geor Toepfer (Herausgeber), Georg Toepfer (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.06.2010
 
EAN 9783110228212
ISBN 978-3-11-022821-2
Seiten 354
Abmessung 176 mm x 26 mm x 246 mm
Gewicht 754 g
Illustration 13 b/w ill., 3 b/w tbl.
Serien Transformationen der Antike
Transformationen der Antike
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.