Mehr lesen
In diesem Band werden von namhaften Historikern deutsche und britische Staatsmänner im Krieg vom Siebenjährigen Krieg bis zum zweiten Weltkrieg verglichen. Die biographischen Beiträge reichen von Friedrich dem Großen und William Pitt dem Älteren, William Pitt dem Jüngeren und Joseph II., William Gladstone und Bismarck, David George und Wilhelm II. bis zu Churchill und Hitler. Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kriegsführung sowie Bezüge zur aktuellen politischen Lage werden eindrucksvoll dargestellt. Damit liefert der Band wichtige Ergebnisse, die weitere Forschungen anregen werden.
Mit einem Beitrag von Christopher Clark, Deutscher Historikerpreis 2010: "Supreme Warlord: Kaiser Wilhelm II in Wartime".
Über den Autor / die Autorin
Brendan Simms, geboren 1967, ist Professor für die Geschichte der internationalen Beziehungen an der Universität Cambridge. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Europas und die Geschichte Deutschlands im europäischen Kontext. Daneben publiziert er in Zeitschriften und Zeitungen zu aktuellen europapolitischen Themen.
Karina Urbach ist Senior Research Fellow an der Universität London. Sie habilitierte sich 2009 über die politischen Verknüpfungen des europäischen Adels im 20. Jahrhundert. Sie war an mehreren BBC-Dokumentationen über das viktorianische Zeitalter beteiligt.
Bericht
"Der (leider etwas kostspielige) Sammelband bringt manches Neue und sollte, auch wegen seiner sehr anregenden deutsch-britischen vergleichenden Perspektive, in der Fülle gerade der biographisch orientierten Neuerscheinungen nicht übersehen werden."
Hans-Christof Kraus in: Das Historisch-Politische Buch 6/2010