vergriffen

Kirche und Regionalbewußtsein in der Frühen Neuzeit - Konfessionell bestimmte Identifikationsprozesse in den Territorien

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Irene Dingel, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Direktorin am Institut für Europäische Geschichte Mainz (Abteilung für abendländische Religionsgeschichte) und ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Irene Dingel ist vor allem mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Konfessionsbildung und Konfessionalisierung in der Frühen Neuzeit hervorgetreten.

Produktdetails

Mitarbeit Michael Beyer (Herausgeber), Iren Dingel (Herausgeber), Irene Dingel (Herausgeber), Wartenberg (Herausgeber), Günther Wartenberg (Herausgeber), Alexander Wieckowski (Herausgeber)
Verlag Evangelische Verlagsansta
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2009
 
Seiten 203
Abmessung 145 mm x 237 mm x 20 mm
Gewicht 425 g
Serie Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.