Fr. 18.50

Festung Königstein - Monument und Mythos sächsischer Geschichte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer nach Sachsen kommt und die Festung Königstein nicht aufsuche, der habe von dem Land eigentlich nicht allzu viel gesehen. Diese Worte aus dem Jahre 1736 scheinen eingedenk der anhaltenden Besucherströme noch immer gültig. Das Felsmassiv mit seinen weithin sichtbaren Festungsmauern und Gebäuden über dem Elbtal bietet einen majestätischen Anblick und von seinem Plateau aus einen herrlichen Ausblick in die Sächsische und Böhmische Schweiz. Dieser geschichtsträchtige und denkmalreiche Ort wird von dem Landeshistoriker Reiner Groß im lokalen Rahmen und im Zusammenhang mit der sächsischen Landesgeschichte beschrieben

Über den Autor / die Autorin

Prof. em. Dr. sc. phil. Reiner Groß, geb. 1937 in Zwickau, war von 1969 bis 1994 Archivar am Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Dresden. von 1994 bis 2002 hatte er eine Professur für Regionalgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte und sächsischen Landesgeschichte sowie zur Archivwissenschaft.

Produktdetails

Autoren Reiner Groß
Verlag Sax-Verlag Beucha
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2014
 
EAN 9783867291170
ISBN 978-3-86729-117-0
Seiten 96
Abmessung 147 mm x 211 mm x 4 mm
Gewicht 218 g
Illustration 62 farbige Abbildungen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.