vergriffen

Die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen und das österreichische Recht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen verpflichteten sich die europäischen Staaten erstmals, die bunte Sprachenvielfalt zu erhalten und insbesondere die "kleineren", weniger verbreiteten Sprachen vor dem Verschwinden zu bewahren. Das für das Europäische Sprachenjahr 2001 vorgesehene Inkrafttreten der Charta für Österreich wird, über die sechs in Österreich anerkannten Volksgruppen hinaus, eine intensive Befassung mit dem Vertragswerk erforderlich machen. Das vorliegende Buch enthält im ersten Teil nach einem Überblick über den Werdegang und den Stand der Beitritte zur Charta eine Darstellung ihrer Grundzüge. Im anschließenden Hauptteil ist dem deutschen und englischen Vertragstext eine ausführliche Kommentierung angeschlossen, die Antworten auf viele, auf den ersten Blick nicht erkennbare Auslegungsprobleme versucht. Im abschließenden dritten Teil wird die bestehende österreichische Rechtslage der Charta gegenübergestellt, soweit nötig auch differenziert nach Bundesländern bzw. Sprachen.

Produktdetails

Autoren Heinz Tichy
Verlag Hermagoras
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783850137911
ISBN 978-3-85013-791-1
Seiten 144
Gewicht 280 g
Thema Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.