Fr. 13.50

Personzentrierung und Systemtheorie - Perspektiven für psychotherapeutisches Handeln

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band bringt zum ersten Mal zwei Strömungen zusammen, die in der modernen Psychotherapie eine zentrale Rolle spielen. Das praktische Vorgehen von personzentriert-humanistischen und systemwissenschaftlich fundierten Therapieansätzen erscheint auf den ersten Blick sehr unterschiedlich. Doch finden sich grundlegende Gemeinsamkeiten, wenn man die ihnen zugrunde liegenden Prämissen betrachtet. Wie kein anderer hat Jürgen Kriz Verbindungen zwischen personzentrierten und systemischen Konzeptionen in Theorie, Forschung und Praxis aufgezeigt. Aus Sicht der von ihm entwickelten 'personzentrierten Systemtheorie' werden sowohl die seelische als auch die soziale Wirklichkeit des Menschen am angemessensten mit Begriffen wie 'Selbstorganisation', 'Dynamik' und 'Nichtlinearität' beschrieben. Für die Psychotherapie bedeutet das, Vorstellungen von zielgerichteter und gesteuerter Veränderung von Menschen aufzugeben und stattdessen therapeutische Prozesse so zu gestalten, dass die Randbedingungen für konstruktive Selbstorganisationsprozesse bereitgestellt werden. Dies ist eine Aufgabe, die höchste professionelle Ansprüche stellt, wie die vielfältigen Beiträge des Bandes anschaulich illustrieren.

Produktdetails

Autoren Arist von Schlippe
Mitarbeit Willy Chr. Kriz (Herausgeber), Willy Christian Kriz (Herausgeber), Arist von Schlippe (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783525490785
ISBN 978-3-525-49078-5
Seiten 307
Gewicht 326 g
Illustration mit 24 Abb. und 3 Tab.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.