vergriffen

Der Klimawandel als Demokratiefrage - Sozial-ökologische und politische Dimensionen von Vulnerabilität in Nicaragua und Tansania

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Insbesondere marginalisierte Bevölkerungsgruppen der Dritten Welt sind den Folgen des Klimawandels ausgeliefert. Seit den 1990er Jahren erfährt die Diagnose einer besonderen Vulnerabilität dieser Menschen breite Zustimmung. Doch was genau macht Individuen verwundbar gegenüber steigenden Temperaturen, ausbleibenden Regenfällen und zunehmenden Extremwetterereignissen? Und wie ist das Konzept der Vulnerabilität sozialwissenschaftlich zu fassen? Diesen Fragen widmet sich Kristina Dietz ausgehend von kritisch-theoretischen Zugängen zum Verhältnis von Gesellschaft und Natur, sozialer Ungleichheit und Demokratie. Anhand von Fallstudien zu Nicaragua und Tansania zeigt sie, dass sich der Klimawandel in peripheren Regionen durch die Verflechtung von sozial-ökologischen und politischen Verteilungskonflikten auszeichnet. Dabei fokussiert die Autorin, wie Handlungsspielräume im Umgang mit den Folgen des Klimawandels von historischen Formen der Naturnutzung und -aneignung sowie Praktiken der politischen Herrschaftsausübung konstituiert werden. Institutionelle Regelungen des Zugangs zu und der Kontrolle über natürliche Ressourcen sowie Mechanismen der politischen Einflussnahme sind in Wechselwirkung mit den materiell-stofflichen Folgen des Klimawandels ausschlaggebend für die Vulnerabilität von Individuen und sozialen Gruppen.

Produktdetails

Autoren Kristina Dietz
Verlag Westfälisches Dampfboot
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.11.2011
 
EAN 9783896918802
ISBN 978-3-89691-880-2
Seiten 270
Gewicht 496 g
Serien Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.