Fr. 65.00

Datenverarbeitung in der Empirischen Sozialforschung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Einführung in die Datenverarbeitung hat verschiedene Ziele: sie soll Sozialwissenschaftlern ohne Programmier kenntnisse zeigen, wie sie ihre eigenen Probleme ohne dauern de Abhängigkeit von Computerexperten durch Verwendung von Analysesystemen selbst l6sen k6nnen. Den Benutzern von Analysesystemen soll gezeigt werden, welche M6glichkeiten außerhalb des einen Systems, das sie benutzen, gegeben sind, und wie Analysesysteme sinnvoll für Datenanalysen eingesetzt werden k6nnen. Außerdem ging es darum, bestimmte nützliche Angaben (z. B. maschineninterne Darstellung mehrfachgelochter Daten) verfügbar zu machen, die in der Fachliteratur zu ver streut sind, um zugänglich zu sein. Diese Einführung kann die Lektüre der Handbücher der Systeme nicht ersetzen, sondern soll für Anfänger diese Lektüre er leichtern. Für Benutzer der Systeme ist sie als begleitende Lektüre geeignet. Wenn diese Einführung auch ohne Vorkennt nisse lesbar sein sollte, wird sich doch die Bedeutung manchen Kapitels (z. B. über multivariate Analyse oder über Fehlersuche) erst bei der praktischen Verwendung der Systeme voll erschließen. Vollständig dokumentiert sind alle Systeme nur in englischer Sprache. Da diese Einführung die tat sächliche Benutzung der Systeme erleichtern soll, schien es nicht sinnvoll, jeden Begriff einzudeutschen. Wo es eine entsprechende deutsche Terminologie gibt, wurde verschiedent lich zur Erleichterung des Ubergangs zu den Handbüchern der englische Begriff in Klammern hinzugefügt. Die Grenzen zwischen "Computerchinesisch" und schlechtem Deutsch sind fließend; Verbesserungsvorschläge auch im Hinblick auf Formulierungen sind deshalb sehr willkommen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den Gebieten gewidmet, deren Verständnis erfahrungsgemäß beträchtliche Schwierigkeiten bereitet.

Inhaltsverzeichnis

Datenverarbeitung in den Sozialwissenschaften: eine Einführung.- Maschinenlesbare Datenaufbereitung: Computer, Datenorganisation und Vercodung.- Definition und Transformation der Daten.- Häufigkeitsverteilungen und Assoziationsmaße.- Multivariable Analyseverfahren.- Neue Möglichkeiten der Datenanalyse.- Betriebssysteme und Steuersprachen: OS/360 und /370.- Fehlersuche und Fehlerkorrektur.- Praktische Ratschläge für die Datenverarbeitung.- Zur Strategie der Datenanalyse mit Computern.

Produktdetails

Autoren Dr phil Klaus Allerbeck, Dr. phil. Klaus Allerbeck, Klaus Allerbeck, Klaus R. Allerbeck, phil. Klaus Allerbeck
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1972
 
EAN 9783519000266
ISBN 978-3-519-00026-6
Seiten 187
Illustration 187 S. 1 Abb.
Serien Teubner Studienskripten
Teubner Studienskripten
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.