Fr. 51.50

Kunst, Hermeneutik, Philosophie - Das Denken Hans-Georg Gadamers im Zusammenhang des 20. Jahrhunderts. Akten des Internationalen Symposiums Budapest, 19.-22. Oktober 2000. Z. Tl. in engl. Sprache

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das ausgehende 20. Jahrhundert hat auch die Landschaft der Philosophie in vielerlei Hinsicht verändert.Die Entstehung der philosophischen Hermeneutik Hans-Georg Gadamers hat dabei unser Verständnis von Tradition, Kunst und Geisteswissenschaften von Grund auf verwandelt. Die von ihr vollzogene Neuinterpretation der Philosophie hat auch auf das traditionelle Selbstverständnis der Kunst einen entscheidenden Einfluß ausgeübt.Der Band dokumentiert die Beiträge des Internationalen Symposiums, das aus Anlaß des 100. Geburtstages Gadamers im Oktober 2000 in Budapest veranstaltet wurde. Gadamer hatte vielerlei Kontakte mit Ungarn. In der Fortsetzung und Pflege der wieder angeknüpften Kontakte verstand sich das Symposium, das bestrebt war, aus Anlaß des 100. Geburtstages Gadamers eine Bilanz der wichtigsten philosophischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Blick auf "Kunst, Hermeneutik, Philosophie", zu ziehen.Dem Band vorangestellt ist das im Oktober 2001 verfaßte Geleitwort Hans-Georg Gadamers.

Zusammenfassung

Das ausgehende 20. Jahrhundert hat auch die Landschaft der Philosophie in vielerlei Hinsicht verändert.
Die Entstehung der philosophischen Hermeneutik Hans-Georg Gadamers hat dabei unser Verständnis von
Tradition, Kunst und Geisteswissenschaften von Grund auf verwandelt. Die von ihr vollzogene
Neuinterpretation der Philosophie hat auch auf das traditionelle Selbstverständnis der Kunst einen
entscheidenden Einfluß ausgeübt.

Der Band dokumentiert die Beiträge des Internationalen Symposiums, das aus Anlaß des 100. Geburtstages
Gadamers im Oktober 2000 in Budapest veranstaltet wurde. Gadamer hatte vielerlei Kontakte mit Ungarn. In der
Fortsetzung und Pflege der wieder angeknüpften Kontakte verstand sich das Symposium, das bestrebt war, aus
Anlaß des 100. Geburtstages Gadamers eine Bilanz der wichtigsten philosophischen Entwicklungen des 20.
Jahrhunderts, insbesondere im Blick auf "Kunst, Hermeneutik, Philosophie", zu ziehen.

Dem Band vorangestellt ist das im Oktober 2001 verfaßte Geleitwort Hans-Georg Gadamers.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.