vergriffen

Philosophie der Menschenrechte von Martha C. Nussbaum - Eine Einführung in den Capabilities Approach

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die amerikanische Philosophin Martha C. Nussbaum legt ihrem Begründungsversuch der Menschenrechte eine essentialistische Lehre des Menschen zugrunde. Mit ihrem Ansatz ist sie nicht nur um eine Garantie von Rechten, sondern um eine umfassende Befähigung der Bürger zu einem guten Leben bemüht. Nach Nussbaums Auffassung entspringen die Menschenrechte, in Gestalt von Ansprüchen an die öffentliche Ordnung, nicht rationalen Vertragsregelungen oder moralischen Verpflichtungen zwischen Staat und Bürgern. Vielmehr ergeben sie sich aus der Bedürftigkeit von Menschen, der in einer angemessenen politischen Rahmenordnung Rechnung getragen werden soll. "Ein sehr guter Überblick über Entwicklung und Beitrag der Theorie von Martha Nussbaum nicht nur für eine Politik der Menschenrechte, sondern auch für eine Politik der Entwicklung und politischen Gestaltung der Prozesse der Globalisierung." Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann

Über den Autor / die Autorin

Adam Galamaga - Studium der Philosophie, Germanistik und Anglistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Cardiff University.

Produktdetails

Autoren Adam Galamaga
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2014
 
EAN 9783828833722
ISBN 978-3-8288-3372-2
Seiten 134
Abmessung 148 mm x 209 mm x 8 mm
Gewicht 208 g
Serien Reihe Philosophie
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftl. Beiträge a. d. T. V. - Philosophie 022
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Reihe Philosophie
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.