Fr. 72.00

Zeitschrift für Betriebswirtschaft - Ergänzungsheft - Heft 2005/4: Reverse Logistics II. Tl.2

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Kostenrechnerische Implikationen für verschiedene Forschungsfelder der Reverse Logistics
Stochastische Bestandsdisposition in integrierten Produktions- und Recyclingsystemen
Kreislauf-Logistik mit Losgrößenrestriktionen
Tourenplanung bei verbundener Distribution

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Fandel ist Hochschullehrer an der FernUniversität in Hagen und Editor-in-Chief der Zeitschrift für Betriebswirtschaft.

Zusammenfassung

Die quantitative Modellierung von operativen Problemen zur Reverse Logistics hat sich in den letzten Jahren zu einem international ausgerichteten Forschungsschwerpunkt entwickelt, indem eine Reihe schwieriger logistischer Entscheidungen analysiert und mit Hilfe mathematischer Methoden zu lösen versucht wurde.

Dieses Special Issue stellt quantitative Modelle zur operativen Planung dar und enthält aktuelle Beiträge aus den Bereichen Lagerhaltungs-, Losgrößen-, Touren- und Kostenplanung, mit denen ein vertiefter Einblick in das Management einzelner Teilprobleme der Reverse Logistics gegeben wird.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.