vergriffen

Sprache(n) lernen mit Methode - 170 Sprachspiele für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht. Geeignet für alle Altersstufen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Sprache lernen heißt, Vokabeln pauken, Grammatik büffeln und im Lückentext das richtige Wort in die Leerstelle eintragen. Doch wenn es ums konkrete Sprechen geht, kriegt so mancher keinen Satz heraus. Das muss nicht sein: In 170 witzigen Lernspielen werden die Schüler zu interessierten Sprachentdeckern. Da wird mit Vokabeln gescrabbelt, mit Grammatik "Tennis gespielt", vor allem aber jede Menge kommuniziert. Kinder und Jugendliche werden auf diese Weise spielerisch Vokabeln und grammatische Strukturen verinnerlichen, Fragen stellen und Antworten geben, Schreiben und Zuhören lernen. Außerdem kann in jeder Sprache gespielt werden, egal ob im Deutsch-, Englisch- oder Französischunterricht - differenzierbar für alle Alters- und Schulstufen.

Produktdetails

Autoren Alexandra Piel
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.10.2002
 
EAN 9783860727409
ISBN 978-3-86072-740-9
Seiten 189
Gewicht 415 g
Illustration m. Illustr.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sekundarstufe I und II
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Kita/Vorschule

Französischunterricht, Englischunterricht, Deutschunterricht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.