vergriffen

Auf buntbewegten Gassen - Literarische Spaziergänge von Schiller bis Kafka. Originalausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung" hinter Friedrich Nietzsches berühmter Maxime über den Zusammenhang von Denken, Schreiben und Gehen verbirgt sich eine große Tradition. Nicht zufällig waren die Freigeister der Philosophie- und Literaturgeschichte von Montaigne über Baudelaire bis hin zu Robert Walser oft auch leidenschaftliche Spaziergänger, die es immer wieder hinaus ins Freie oder ins Gewühl der Großstadt zog. Dieses Lesebuch lädt dazu ein, mit den Flaneuren und Müßiggängern der Weltliteratur mitzuspazieren und dabei zu sehen, wie fremd und wunderbar oft gerade das Alltägliche und Nahliegende ist.
Mit Texten von Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Nietzsche, Franz Kafka und anderen.

Über den Autor / die Autorin

Stefan Geyer, geb. 1953 in Ratingen, war 20 Jahre als Buchhändler in Berlin und zehn Jahre im Suhrkamp Verlag in Frankfurt tätig. Seit 2010 ist er freischaffender Schriftsteller. Er lebt in Frankfurt/Main.

Produktdetails

Mitarbeit Stefan Geyer (Herausgeber)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.08.2011
 
EAN 9783596903535
ISBN 978-3-596-90353-5
Seiten 211
Gewicht 226 g
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.