vergriffen

Wirkungsmaschine Schauspieler: Vom Menschendarsteller zum multifunktionalen Spielemacher, m. 1 DVD-ROM

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Was macht Schauspielen heute aus? Vertreter aus Theaterpraxis, Wissenschaft und Ausbildung diskutieren über Darstellung im Spannungsfeld zwischen Schauspieler-Alltag und Alltags-Performer, über Arbeitsverhältnisse zwischen Schauspielern und Regisseuren, Ausbildungsprofile verschiedener Schauspielschulen, theaterwissenschaftliche Analysen von Spielweisen und Probenprozessen und Visionen vom Schauspielen in der Theatergeschichte und Gegenwart.
Mit Beiträgen von Anton Rey, Jens Roselt, Susanne-Marie Wrage, Barbara Frey, Stephan Müller, Annemarie Matzke, Bernhard Schütz, Heiner Goebbels, Herbert Fritsch, Hajo Kurzenberger, Joachim Meyerhoff, Jan Bosse, Bernd Stegemann, Michael Börgerding, Hartmut Wickert, Hans-Jörg Rheinberger, Franz Wille und Jochen Kiefer.
Die beiligende DVD enthält performative Beiträge von Joachim Meyerhoff, Bernhard Schütz, Herbert Fritsch und einen Videokommentar von Klemens Brysch.

Über den Autor / die Autorin

Anton Rey, Leiter des Institute for the Performing Arts and FIlm (ipf) und Dozent für Theorie und Dramaturgie der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Herausgeber der Reihe subTexte.

Hajo Kurzenberger, geb. 1944, studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft in Heidelberg und Berlin. Er arbeitet als Dramaturg und Regisseur u.a. in Basel, Berlin, Hamburg und Zürich. Von 1980-2009 war er Professor für Theaterwissenschaft/Theaterpraxis an der Universität Hildesheim.

Stephan Müller, Leiter des Master of Arts Studiengang für Regie an der Zürcher Hochschule der Künste und freier Regisseur, u. a. in Basel, Wien, Zürich, New York und San Francisco.

Produktdetails

Mitarbeit Haj Kurzenberger (Herausgeber), Hajo Kurzenberger (Herausgeber), Stephan Müller (Herausgeber), Anton Rey (Herausgeber)
Verlag Alexander Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.08.2011
 
EAN 9783895812545
ISBN 978-3-89581-254-5
Seiten 170
Gewicht 300 g
Illustration m. Abb.
Serien subTexte
subTexte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.