Fr. 25.50

Pfadfinden - Weg einer Selbsterziehung zum wertorientierten Handeln - Eine Einführung in die Pfadfinderpädagogik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Pfadfinden möchte Kinder und Jugendliche zur Selbsterziehung anregen und dazu beitragen, dass sie als künftige Erwachsene ihr Leben nach demokratischen Werten und Grundsätzen gestalten. Pfadfinden als pädagogischer Begriff beschreibt den besonderen Weg einer Selbsterziehung junger Menschen, die sich auch in ihrem Handeln im Alltag an pfadfinderischen Werten und Normen bzw. Regeln orientieren.
In der vorliegenden Schrift über die Pfadfinderpädagogik , die für die Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern verfasst wurde, geht der Autor auf die Erziehungsziele, die Inhalte in Form attraktiver Programme, die Grundsätze pfadfinderischer Selbsterziehung wie die Orientierung an pfadfinderischen Werten und Regeln , das Lernen in kleinen Gruppen , das Lernen durch Erfahrung , das gesunde und natürliche Leben und das Leben einer Freundschaft zu allen Menschen ein. Weiterhin werden die Bedürfnisorientierung beim Pfadfinden und Formen pfadfinderischen Handelns wie Spiel, Erkundungslernen, Projekt, Zeltlager, Planspiel, Fahrt etc. thematisiert. Zahlreiche, in der Ausbildungspraxis erprobte Schemata dienen als Hilfe zur Klärung der Zusammenhänge und Erkenntnisse.
Im abschließenden Teil gibt der Verfasser zusätzlich einen Überblick über die wichtigen Lebensstationen von Lord Robert Baden-Powell of Gilwell, dem Gründer der internationalen pfadfinderischen Erziehungsbewegung.

Über den Autor / die Autorin

Gerr, Hans E., Dr. phil., Jg. 1937, Diplom-Pädagoge; berufliche Tätigkeiten als Volks- und Sonderschullehrer sowie als Dozent an der Universität Würzburg; Engagement in der pfadfinderischen Jugendarbeit und Erwachsenenbildung; Veröffentlichungen zur Erziehungswissenschaft

Produktdetails

Autoren Hans E Gerr, Hans E. Gerr
Verlag disserta
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2014
 
EAN 9783954255849
ISBN 978-3-95425-584-9
Seiten 136
Abmessung 155 mm x 221 mm x 9 mm
Gewicht 232 g
Illustration m. 64 Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.