Fr. 22.50

Standardorientierung im Lese- und Literaturunterricht der Sekundarstufe I - Mit Aufgabenbeispielen von Bernhard Rank, Danile Scherf, Kaspar H. Spinner, Julia Starz, Nadine Zimmer und den Autorinnen

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Lesekompetenz für literarische und für Sachtexte aus der Perspektive ihre Vermittlung und Aneignung in der Sekundarstufe - um die vielen Dimensionen dieses Themas zu bewältigen, folgt der Band einer strengen Systematik: Die Kompetenzen, die die Bildungsstandards nennen, werden zunächst systematisch geordnet und für die beiden großen Textgruppen im schulischen Lernen, Sachtexte und literarische Texte, ausdifferenziert.Im Zentrum steht anschließend die Frage, wie Lese- und literarische Kompetenzen zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr angeeignet werden und wie sie erfolgreich unterrichtet werden können. Die eingangs systematisch dargestellten Ebenen und Komponenten von Lese- und literarischer Kompetenz werden dafür unter diachroner Perspektive aufgefächert in Teilfähigkeiten. Für jede wird dargestellt, was beim gegenwärtigen Stand der didaktischen Forschung als gesichertes Wissen gelten kann und welchen Status sie in den Bildungsstandards einnimmt. Exemplarische Aufgaben für jeden Teilbereich zeigen, wie die im Zentrum stehende Fähigkeit unterrichtspraktisch angezielt werden kann. Schließlich enthält das Buch eine didaktisch orientierte Skizze zum Thema Textschwierigkeit, mit der Kategorien vorgestellt und veranschaulicht werden, nach denen die Zugänglichkeit von literarischen und Sachtexten in der schulischen Praxis eingeschätzt werden kann.Der Band richtet sich vornehmlich an Lehrerinnen und Lehrer des Faches Deutsch, an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare. Er zeigt Lese- und Literaturlehrerinnen, wie sie in den Bereichen Lesen und literarisches Verstehen die Bildungskarriere der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen entscheidend unterstützen können.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Cornelia Rosebrock ist Professorin für neuere deutsche Literaturwissenschaft mit den Schwerpunkten Lesesozialisation und Literaturdidaktik. Sie arbeitet am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt/M.
Heike Wirthwein ist Ausbildnerin für die zweite Phase der Lehrerbildung. Sie arbeitet derzeit am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) in Berlin als Koordinatorin für das Fach Deutsch, Sekundarstufe II.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.