vergriffen

EuGH-Judikatur aktuell - Rechtssprechung der Gerichte der Europäischen Gemeinschaften nach Politiken

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Herausgeber legen hier mit insgesamt 26 Autoren eine umfangreiche Besprechung der Entscheidungen des EuGH und des diesem angegliederten EUG vor. Der Aufbau des Werkes orientiert sich nicht an dogmatischen oder theoretischen Zielsetzungen, sondern ordnet die Urteile nach Grundfreiheiten und Gemeinschaftspolitiken, wie es die Gerichte selbst zu tun pflegen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Entscheidungen der letzten Jahre, ohne aber auch frühere wegweisende Judikatur außer Acht zu lassen. Abgesehen von den Entscheidungen zum Steuerrecht, die aufgrund ihrer Komplexität und inhaltlichen Verflechtung systematisch und anhand von Tabellen dargestellt werden, folgen sämtliche Besprechungen einem einheitlichen Schema, das dem Leser einen Überblick über den Sachverhalt und die Argumentation des Gerichts gibt und durch die aktuelle Kommentierung und unter Anführung vor allem der deutschsprachigen Literatur konzise die relevanten Aussagen des Urteils aufbereitet. Das Werk richtet sich sowohl an Praktiker, die den Sukkus einer Entscheidung rasch nachvollziehen möchten, als auch an Studierende und Interessierte, die sich einen Überblick über die Rechtsprechung der Gerichte der Europäischen Gemeinschaften verschaffen möchten.

Zusammenfassung

Die Herausgeber legen hier mit insgesamt 26 Autoren eine umfangreiche Besprechung der Entscheidungen des EuGH und des diesem angegliederten EUG vor. Der Aufbau des Werkes orientiert sich nicht an dogmatischen oder theoretischen Zielsetzungen, sondern ordnet die Urteile nach Grundfreiheiten und Gemeinschaftspolitiken, wie es die Gerichte selbst zu tun pflegen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Entscheidungen der letzten Jahre, ohne aber auch frühere wegweisende Judikatur außer Acht zu lassen. Abgesehen von den Entscheidungen zum Steuerrecht, die aufgrund ihrer Komplexität und inhaltlichen Verflechtung systematisch und anhand von Tabellen dargestellt werden, folgen sämtliche Besprechungen einem einheitlichen Schema, das dem Leser einen Überblick über den Sachverhalt und die Argumentation des Gerichts gibt und durch die aktuelle Kommentierung und unter Anführung vor allem der deutschsprachigen Literatur konzise die relevanten Aussagen des Urteils aufbereitet.

Das Werk richtet sich sowohl an Praktiker, die den Sukkus einer Entscheidung rasch nachvollziehen möchten, als auch an Studierende und Interessierte, die sich einen Überblick über die Rechtsprechung der Gerichte der Europäischen Gemeinschaften verschaffen möchten.

Produktdetails

Mitarbeit Christoph Grumböck (Herausgeber), Stephan Keiler (Herausgeber)
Verlag Linde, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783707306064
ISBN 978-3-7073-0606-4
Seiten 816
Gewicht 1460 g
Serie Fachbuch Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.