vergriffen

Propaganda, (Selbst-)Zensur, Sensation - Grenzen von Presse- und Wissenschaftsfreiheit in Deutschland und Tschechien seit 1871

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Presse- und Wissenschaftsfreiheit unterlag in Deutschland wie in Tschechien seit 1871 unterschiedlichen Bedingungen. Den Diktaturen ging es um Kontrolle bzw. Verbot der Verbreitung von Informationen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die die Propaganda der Regime in Frage stellen konnten. Zu anderen Zeiten sorgten häufige Beleidigungsklagen, eine parteiische Rechtsprechung, Meinungsterror in bestimmten Kreisen oder die Verweigerung von Papierlieferungen an unbotmäßige Zeitungen dafür, dass Journalisten und Wissenschaftler Selbstzensur übten. In Diktaturen wurden Misserfolge tabuisiert, Erfolge zu Sensationen aufgebauscht. Aber auch eine unzensierte Presse ist Gefahren ausgesetzt, wenn sie zum Beispiel bestimmte Krankheiten skandalisiert und von den eigentlichen Killern schweigt oder durch sensationelle Meldungen das Bild des Arztes verzeichnet.

Produktdetails

Mitarbeit Michal Andel (Herausgeber), Detle Brandes (Herausgeber), Detlef Brandes (Herausgeber), Alfons Labisch (Herausgeber), Alfons Labisch u a (Herausgeber), Jirí Pesek (Herausgeber), Thomas Ruzicka (Herausgeber)
Verlag Klartext-Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783898614566
ISBN 978-3-89861-456-6
Seiten 309
Gewicht 540 g
Serie Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Medienwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.