vergriffen

Immer treu - Kommunalbeamte zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Den politischen Brüchen von 1918, 1933 und 1945 stehen mit dem Berufsbeamtentum und unveränderten Verwaltungsstrukturen erstaunliche institutionelle Kontinuitäten gegenüber. Wie verhalten sich Wandel und Konstanz zueinander? Dieser Frage wird am Beispiel der westfälischen Provinzialhauptstadt Münster, einem traditionellen Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum, nachgegangen. In dieser Studie wird erstmals die Situation der Kommunalbeamten vom Ende des Kaiserreiches bis zur Bundesrepublik Deutschland epochenübergreifend analysiert.
Jede Zeit prägte ihre eigene Begrifflichkeit. In der Weimarer Republik bestimmten Schlagworte wie "Demokratisierung" und "Republikanisierung" der Verwaltung die Personalpolitik. Während des NS-Staates vollzogen sich personelle Veränderungen im Rahmen der "Gleichschaltung". In der Besatzungszeit wurde der öffentliche Dienst "entnazifiziert". Die rechtlichen wie personalpolitischen Konsequenzen dieser Politik und die damit verbundenen Maßnahmen bei der städtischen Administration stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Ursachen und Folgen der Epochenzäsuren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden auf der untersten Verwaltungsebene als wichtigem Bestandteil des Staates in den Blick genommen.

Produktdetails

Autoren Sabine Mecking
Verlag Klartext-Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783898611619
ISBN 978-3-89861-161-9
Seiten 423
Gewicht 1200 g
Serien Villa ten Hompel, Schriften
Villa ten Hompel
Villa ten Hompel
Villa ten Hompel, Schriften
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Verwaltung, Gemeinde (politisch, soziologisch), Münster, Münsterland (NRW) : Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.