vergriffen

Realität und Mythos - Hexenverfolgung und Rezeptionsgeschichte. Tagungsbd.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Realität oder Mythos? So lautet nicht nur die brisante Frage im Umgang mit dem vielgestaltigen Phänomen der Hexenverfolgungen.
Im Brennpunkt dieses Tagungsbandes stehen aktuelle Forschungen und Ansätze, die sich mit der Wirkung des Hexenthemas im Alltag und mit der Konstruktion von Verdächtigungen beschäftigen. Glauben und Unglauben, Distanz und Nähe zum Verfolgungsgeschehen spiegelten sich in weit größerem Umfang darin wider, als dies bisher berücksichtigt wurde.
Was für die Hexenverfolgung selbst galt, ist auch für deren Rezeptionsgeschichte bezeichnend. Die Darstellung der vermeintlichen Realität der Hexenverfolgung ist oftmals einseitig. Schwierigkeiten im Umgang mit dem komplizierten historischen Phänomen der Hexenverfolgung äußern sich auch heute noch darin, gesicherte Erkenntnisse der Forschung adäquat zu vermitteln und so seriöse Auf- arbeitung und Erinnerung zu leisten.

Produktdetails

Mitarbeit Katrin Moeller (Herausgeber), Burghart Schmidt (Herausgeber)
Verlag DOBU
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783934632042
ISBN 978-3-934632-04-2
Seiten 330
Gewicht 560 g
Serien Veröffentlichungen des Arbeitskreises für historische Hexen- u. Kriminalitätsforsch. in Norddtschl.
Veröffentlichungen des Arbeitskreises für historische Hexen- u. Kriminalitätsforsch. in Norddtschl.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.