Fr. 27.60

Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen - Eine Kurzanleitung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Skriptum "Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen", 2. Auflage mit Stand Februar 2014:

Bachelor- und Masterarbeiten sind schriftliche Arbeiten, die ein/e Student/in gegen Ende seines/ihres Studiums als Prüfungsleistung in einem bestimmten Fachgebiet verfasst. Mit der vorliegenden Publikation soll Student/inn/en an österreichischen Fachhochschulen eine kompakte Arbeitshilfe zur Gestaltung von Bachelor- und Masterarbeiten geboten werden, wie z.B. in Bezug auf Themenwahl, Zeitplanung, Aufbau der Arbeit, Formatierung, Zitierweise. Die Behandlung des Themas erfolgt schwerpunktmäßig aus dem Blickwinkel eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachhochschul-Studiengangs, wobei auch Student/inn/en anderer Disziplinen (z.B. Technik, Sozialarbeit etc.) dieser Publikation wertvolle Hinweise entnehmen können. Lektor/inn/en an österreichischen Fachhochschulen finden im vorliegenden Werk zahlreiche Anregungen zur optimalen Gestaltung der Betreuung sowie zur Beurteilung von Bachelor- und Masterarbeiten.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1 Überblick 1
2 Kontext 3
2.1 Ziele 3
2.2 Rahmenbedingungen 8
2.2.1 Arbeitsplatz 8
2.2.2 Zeitplanung 10
2.2.3 Betreuung 14
2.2.4 Rechtliche Aspekte 16
3 Erstellungsprozess 21
3.1 Überblick 21
3.2 Ausgewählte Etappen 22
3.2.1 Thema 23
3.2.2 Forschungsfrage 25
3.2.3 Gliederung 29
3.2.4 Disposition 35
4 Literatur 37
4.1 Suche und Sammlung 37
4.2 Bewertung und Abgrenzung 46
4.3 Auswahl und Verarbeitung 49
4.4 Zitierrichtlinien 52
4.4.1 Zitate 53
4.4.2 Fundstellennachweis 57
4.4.3 Literaturverzeichnis 65
4.4.4 Spezialfälle 66
5 Empirie 73
5.1 Optionen 73
5.2 Qualitativ - quantitativ 74
5.3 Ausgewählte Designs 76
5.3.1 Fragebogenuntersuchung 76
5.3.2 Expert/inn/eninterview 89
5.3.3 Fallstudie 96
5.3.4 Weitere Designs 102
6 Ausgestaltung 107
6.1 Sprache 107
6.1.1 Ausdruck 107
6.1.2 Rechtschreibung 109
6.1.3 Gendergerechte Sprache 117
6.2 Darstellungen 119
6.3 Textverarbeitung 121
6.4 Verzeichnisse 131
7 Ergebnis 139
7.1 Bestandteile 139
7.2 Beurteilung 143
7.3 Präsentation 146
7.3.1 Seminar 146
7.3.2 Vorbereitung 147
8 Quellen 151

Über den Autor / die Autorin

Dr. Elisabeth Springler ist Fachbereichsleiterin für Volkswirtschaft und stellvertretende Studiengangsleiterin im Studiengang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der FH des bfi Wien.

Produktdetails

Autoren Franz Haslehner, Elisabeth Springler, Thomas Wala
Verlag LexisNexis Österreich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.04.2014
 
EAN 9783700757665
ISBN 978-3-7007-5766-5
Seiten 192
Abmessung 209 mm x 298 mm x 8 mm
Gewicht 512 g
Serien Skripten
Skripten
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.